Nervenkrieg um die Ukraine spitzt sich zu | DW | 21.02.2022

United States News News

Nervenkrieg um die Ukraine spitzt sich zu | DW | 21.02.2022
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Die pro-russischen Separatisten in der Ostukraine haben einen Hilferuf an den russischen Staatschef Wladimir Putin gerichtet.

"Ich bitte Sie, die Souveränität und Unabhängigkeit der Volksrepublik Luhansk anzuerkennen", sagte Rebellenchef Leonid Pasetschnik in einer Videobotschaft, die das russischen Fernsehen ausstrahlte.

Der Separatistenführer in der selbsternannten"Volksrepublik" Donezk, Denis Puschilin, schloss sich der Forderung an. In Donezk forderte er den Kremlchef zudem auf, mit seiner"Volksrepublik" einen Vertrag über Freundschaft und militärischen Beistand abzuschließen. Damit könnte Russland etwa wie in den von Georgien abtrünnigen Regionen Südossetien und Abchasien Tausende Soldaten dort stationieren.

Bei dem Ratstreffen betonte Putin, er sehe keine Chancen mehr für eine Umsetzung der Minsker Abkommen, durch die die Ostukraine befriedet werden sollen. In den von Deutschland und Frankreich 2014 und 2015 vermittelten und gemeinsam mit der Ukraine und Russland vereinbarten Minsker Abkommen hatten sich die Konfliktparteien zu Schritten verpflichtet, um eine Friedenslösung für die Ostukraine zu erreichen.mit der Bitte um Anerkennung der selbst ernannten"Volksrepubliken".

In der Ostukraine kämpfen pro-russische Milizen seit 2014 gegen die ukrainische Armee. Die Gewalt in der Region hatte in den vergangenen Tagen zugenommen und die Furcht vor einem russischen Einmarsch in die Ukraine weiter genährt. Die Separatisten in den selbsternannten"Volksrepubliken" Donezk und Luhansk hatten am Freitag die Zivilisten in den von ihnen kontrollierten Gebieten aufgerufen, nach Russland auszureisen.

Zuvor hatten russische Nachrichtenagenturen bereits gemeldet, dass von der Ukraine aus ein russischer Grenzposten beschossen worden sei. Auch dies wurde von der ukrainischen Armee sofort dementiert."Wir können sie nicht daran hindern, Falschnachrichten zu produzieren - aber wir betonen immer, dass wir nicht auf zivile Infrastruktur schießen oder auf Gebiet in der Region Rostow oder was auch immer", sagte der ukrainische Militärsprecher Pawlo Kowaltschuk.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Suisse Secrets: Wie die Schweiz auf die Enthüllungen reagiertSuisse Secrets: Wie die Schweiz auf die Enthüllungen reagiertNach den SuisseSecrets-Enthüllungen sz occrp fordern Nichtregierungsorganisationen sowie Schweizer Sozialdemokraten eine Gesetzesänderung, berichtet MoloMonja
Read more »

Die zwei Behelfsbrücken für die Moltkebrücke stehen bereitDie zwei Behelfsbrücken für die Moltkebrücke stehen bereitAm S-Bahnhof Botanischer Garten wurden am Sonnabend Ersatzbauten eingehängt. Zwei weitere Neubauprojekte bis Ende März geplant.
Read more »

Presseschau zum Olympia-Ende - 'Das waren die Spiele, die das IOC verdient hat'Presseschau zum Olympia-Ende - 'Das waren die Spiele, die das IOC verdient hat'Zum Ende der Olympischen Winterspiele in Peking steht die Veranstaltung auch in den Kommentaren der Zeitungen erneut in der Kritik. Das Nachrichtenmagazin Spiegel kritisiert das Internationale Olympische Komitee als 'heuchlerische seelenlose Profitmaschine', die Nürnberger Nachrichten sprechen von 'Propaganda-Spielen'. Und die Neue Presse fordert: 'Peking 2022 muss einmalig bleiben.'
Read more »

Schlaue Kaffeepause: Die Schweden machen vor, wie mehr Achtsamkeit in die Arbeitswelt einkehrtSchlaue Kaffeepause: Die Schweden machen vor, wie mehr Achtsamkeit in die Arbeitswelt einkehrtFika steht in Schweden für eine kurze, gesellige Kaffeepause. Ein soziales Ritual, das auf der Arbeit für mehr Zufriedenheit und Produktivität sorgen kann.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 09:13:49