Magdeburg (sa) - Nach einer fehlerhaften Bafög-Überweisung im vergangenen Jahr ist inzwischen fast die gesamte Summe von den Studierenden zurück
Wegen einer Datenpanne hatten im vergangenen Jahr zehntausend Studenten und Schüler unberechtigterweise Bafög bekommen. Das meiste Geld ist inzwischen zurück. Aber nicht alles.
Nach einer fehlerhaften Bafög-Überweisung im vergangenen Jahr ist inzwischen fast die gesamte Summe von den Studierenden zurück überwiesen worden. Wie das Wissenschaftsministerium auf Anfrage mitteilte, wurden fast 98 Prozent der fehlerhaft ausgezahlten Summe wieder zurückgezahlt. Dies entspreche 6,13 Millionen Euro.
Anfang Mai vergangenen Jahres hatten rund 10.000 Studenten und Schüler in Sachsen-Anhalt wegen eines Datenfehlers unberechtigt Bafög-Gelder überwiesen bekommen. Die fehlerhafte Überweisung lag nach Ministeriumsangaben an einer Datenpanne beim Dienstleister Dataport. Offen seien aktuell noch etwa 144.000 Euro. Mit 173 Menschen seien Ratenzahlungen vereinbart worden. In 127 Fällen seien aber auch Vollstreckungsmaßnahmen eingeleitet worden, in 17 weiteren Fällen seien Maßnahmen angekündigt worden.Ich bezahle Netflix ,da ich GEZ ablehne .warum soll ich dann gezwungen werden gez zu zahlen??
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Studium: Nach BAföG-Entscheidung – Experte macht Hoffnung auf Anstieg der SätzeDas Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Bafög-Sätze 2021 zu niedrig waren. Auch wenn das Urteil vertagt ist, könnte die Entscheidung Folgen haben.
Read more »
Nach einem Brand in einer Bremer Schule sucht die Polizei nach ZeugenAm Mittwoch, 24. Juli, kam es an einer Oberschule im Bremer Ortsteil Kirchhuchting zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Durch einen Brand wurde Alarm ...
Read more »
Nach überraschendem Sieg der Linken: Frankreichs schwierige Suche nach einer ParlamentsmehrheitDie Fraktionen sind teils verfeindet, Koalitionen sind nicht üblich, Macrons Pläne bleiben unklar: Warum sich die Bildung einer neuen Regierung in Frankreich lange hinziehen dürfte.
Read more »
Nach Unwetter: Züge fahren im Norden wieder nach FahrplanIn Hamburg und der Region Hannover wurden Straßen überflutet und Bäume entwurzelt. Auch der Zugverkehr war beeinträchtigt.
Read more »
Nach Transfrau-Skandal bei McDonald’s: „Die Ampel provoziert einen Rechtsstreit nach dem anderen“Bald tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Ein Rechtsstreit zwischen McDonald’s und einer Transfrau zeigt, wie kompliziert die Lage ist. Die Union warnt vor ähnlichen Fällen.
Read more »
Aufstiegs-BAföG: Weniger Geförderte im letzten JahrWiesbaden - Im Jahr 2023 haben 190.100 Personen in Deutschland Förderleistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag
Read more »