Der GLP-Grossrat Gian von Planta hat beim Regierungsrat Beschwerde gegen Entscheid der Badener Ortsbürger eingereicht.
Nach Abfuhr der Ortsbürger: Gian von Planta reicht Beschwerde beim Aargauer Regierungsrat ein – und sorgt für ein Novum
Vor rund sechs Wochen verweigerte die Ortsbürgergemeinde Baden dem GLP-Grossrat Gian von Planta die Einbürgerung. Dagegen wehrt sich der Badener nun beim Regierungsrat. Das Verfahren kann dauern, wie der Kanton mitteilt. Am 17. Juni hatte die Ortsbürgergemeinde Baden dem früheren Einwohnerrat Gian von Planta die Aufnahme ins Ortsbürgerrecht verweigert.
Mit 79 Nein- zu 32 Ja-Stimmen erteilte sie dem Badener GLP-Grossrat eine klare Abfuhr – das hatte es bis dahin noch nie gegeben. Der Hintergrund: Von Planta hatte dem Stadtrat vor einiger Zeit kritische Fragen betreffend Organisation sowie heutiger Funktion der Ortsbürgergemeinde gestelltEine einheitliche Empfehlung sucht man vergeblich, ab wann Kinder in der Schweiz unbegleitet ins Freibad gehen dürfen. Aber wichtige Anhaltspunkte gibt es.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Badener Politiker möchte Ortsbürger werdenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Baumwanzen: Beschwerde gegen NotfallzulassungMehrere Pflanzenschutzmittel mit Acetamiprid darf man seit Juni bis auf Weiteres zur Bekämpfung von Baumwanzen nicht mehr einsetzen. Gegen die Notfallzulassung hatten WWF und Birdlife Beschwerde eingereicht.
Read more »
Saga um umstrittene Tieffurtbrücke geht weiter: Beschwerde beim Kanton gegen Gmeindsbeschluss eingereichtAn der Dottiker Gemeindeversammlung im Juni entschieden sich die Stimmberechtigten mehrheitlich dafür, auf einen Neubau der Tieffurtbrücke zu verzichten. Gegen diesen Entscheid wurde nun eine Aufsichtsbeschwerde beim Kanton erhoben.
Read more »
Granatwerfer, Sturmgewehre, Maschinenpistolen und einiges mehr: Zuger Waffensammler scheitert mit Beschwerde gegen Vernichtung seiner WaffenDer Zuger hat Waffen illegal importiert. Er beteuerte, diese seien nur Dekor. Dennoch stützte das Bundesgericht einen Entscheid des Zuger Verwaltungsgerichts.
Read more »
Bundesgericht zerpflückt Beschwerde gegen «Rösslischeune»-Umbau: Das sagt der Bauherr zum UrteilIm September 2020 lag das Baugesuch für den Umbau des geschichtsträchtigen Gebäudes in der Altstadt von Rheinfelden auf. Fünf Wohnungen sind geplant. Doch ein jahrelanger Rechtsstreit blockierte das Projekt. Bis jetzt.
Read more »
Unruhe wegen Asylunterkunft in Triengen im Kanton LuzernTriengen: Bürger reichen Beschwerde und Initiative gegen geplantes Asylunterkunft am Steinbären Parkplatz ein.
Read more »