MSCI Global: Helvetia rücken für Credit Suisse auf: Die Aktien des Versicherers ersetzen die Titel der Grossbank in dem Index. CS werden nun im MSCI Small Cap Index geführt.
Helvetia sind nach dem Aufstieg nicht mehr im MSCI Small Cap Index vertreten.Die Aktien der Credit Suisse müssen ihren Platz im MSCI Global Standard Index räumen. Dafür rücken die Aktien des Versicherers Helvetia gemäss Angaben auf der Homepage des Indexbetreibers vom Freitag mit Wirkung zum 31. Mai in den Index auf.
Auch bei den kleineren Werten gibt es Änderungen. So werden die CS-Titel nach ihrem Abstieg nun im MSCI Small Cap Index geführt. Zudem rücken Meier Tobler in den Index vor. Helvetia scheiden nach dem Aufstieg aus. In den MSCI Micro Cap werden derweil Bellevue und Swiss Steel aufgenommen. Den Index verlassen müssen Evolva, Fundamenta Real Estate, Thurgauer Kantonalbank, Valartis und durch den Aufstieg in den Small Cap Index Meier Tobler.
Die Aufnahme, beziehungsweise der Ausschluss einer Aktie aus einem Index kann sich massgeblich auf deren Kurs auswirken, weil es viele Indexprodukte gibt, in denen die Papiere enthalten sind. Zudem messen sich zahlreiche grössere Anleger mit entsprechenden Indizes oder orientieren sich an ihnen. Die Zusammensetzung wird jeweils vierteljährlich überprüft.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Immobilienblasen-Index im ersten Quartal rückläufigDas Risiko einer Blase am Schweizer Eigenheimmarkt hat sich zum Jahresauftakt 2023 etwas verringert. Gemäss UBS haben das tiefe Wachstum der Hypotheken und sinkende Eigentumspreise die Risiken etwas gemildert.
Read more »
Hotline zur Miete – Wie werde ich den Mieter los?Wie gehe ich als Vermieter gegen den Messie in meiner Wohnung vor? Diese und zehn weitere Fragen wurden an der Hotline zur Miete gestellt.
Read more »
Ersteinschätzung zum Quartals-Update – Lonza leidet mit den BiotechsErsteinschätzung zum Quartals-Update: Lonza leidet mit den Biotechs mit: Der Pharmaauftragsfertiger hält an den Jahreszielen fest. Ein stärkeres zweites Halbjahr werde ein schwächeres erstes ausgleichen.
Read more »
Ersteinschätzung zum Quartals-Update – Lonza leidet mit den Biotechs mitQuartalszahlen: Lonza hält an Zielen für 2023 fest: Laut dem Pharmaauftragsfertiger werde ein stärkeres zweites Halbjahr ein schwächeres erstes Semester ausgleichen.
Read more »