In Wien ist am Donnerstag der Mordprozess gegen zwei Männer fortgesetzt worden, die eine 20-Jährige vergewaltigt und dabei laut Anklage derart schwer verletzt hatten, dass die junge Frau starb.
Der 31-jährige Angeklagte war beim Prozessauftakt am vergangenen Montag geständig, der 26-jährige Angeklagte stellte jegliche Tatbeteiligung in Abrede. Nun kamen die Gutachter zu Wort.Mit ihren Ausführungen kamen die Sachverständigen an die Grenzen dessen, was die in diesem Fall zu Laienrichterinnen und -richtern bestellten Frauen und Männer auf der Geschworenenbank fassen konnten, wie deren Reaktionen zeigten.
Zur Frage des Todeseintritts meinte der Fachmann, nach maximal zehn Minuten sei bei der jungen Frau Bewusstlosigkeit und schließlich Herz-Kreislauf-Versagen eingetreten. Selbst bei rascher ärztlicher Hilfe sei davon auszugehen, dass die Frau aufgrund des Verletzungsbildes nicht mehr zu retten gewesen wäre, meinte Klupp.
Mit der 20-Jährigen war der 26-Jährige - infolge einer neurologischen Erkrankung gehbehindert und laut Hofmann intellektuell etwas minderbegabt - befreundet, was gelegentlichen Sex inkludierte. Zu dem Martyrium kam es, nachdem die junge Frau den 26-Jährigen von einer Firmenfeier abgeholt und nach Hause begleitet hatte, wo sie mit den beiden Männern zunächst Musik hörte und Alkohol konsumierte.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hilfen und Hürden: Wie Sie Ihre Photovoltaikanlage am Donnerstag fördern lassen können | Kleine ZeitungMit Donnerstag, 17 Uhr, startet heuer die erste Investitionsförderung für PV-Anlagen. Was sich verändert hat und worauf man achten muss.
Read more »
Wien - 'Bald 450 Millionen Liter Wasser pro Tag'Heuer feiert Wien das 150-jährige Bestehen der 1. Hochquellenleitung und damit den Beginn der modernen Wiener Wasserversorgung.
Read more »
Universitäten Wien und Graz: Plagiats-Posse um einen 'zweifach falschen' Professor | Kleine ZeitungKurioser Plagiatsfall betrifft auch die Universitäten in Wien und Graz sowie Bildungsminister Martin Polaschek: Hat ein Schweizer Top-Ökonom bei Lebenslauf und Dissertation geschwindelt?
Read more »
Universitäten Wien und Graz: Plagiats-Posse um einen 'zweifach falschen' Professor | Kleine ZeitungKurioser Plagiatsfall betrifft auch die Universitäten in Wien und Graz sowie Bildungsminister Martin Polaschek: Hat ein Schweizer Top-Ökonom bei Lebenslauf und Dissertation geschwindelt?
Read more »
Chaos in Wien: Aktivisten legen Ringstraße lahmWieder festgeklebt: Auch am Mittwoch führt die Letzte Generation AT wieder zu Unruhen im Wiener Straßenverkehr. Für Chaos sorgen die Aktivisten diesmal am Stubenring.
Read more »
Schwerer Unfall in Wien! Lkw kracht in StraßenbahnIn der Wiener Brigittenau krachte am Mittwochmorgen ein Lkw in eine Straßenbahn auf der Marchfeldstraße.
Read more »