Schon wieder im Viertelfinal: Mladen Petric erklärt das Kroatien-Wunder
Erst seit 1991 ein unabhängiger Staat. An der WM 1998 erstmals überhaupt startberechtigt. Mit vier Millionen Einwohnern nicht mal halb so viel wie die Schweiz. Wie hat Kroatien schon wieder geschafft, woran die Schweizer Nati auch in Katar krachend gescheitert ist? Nämlich den Einzug in einen WM-Viertelfinal, zum dritten Mal nach 1998 und 2018.
Mladen Petric muss es wissen. Der langjährige Profi war Schweizer Junioren-Nationalspieler, ehe er sich auf A-Stufe für Kroatien entschied und 44 Mal im rot-weissen Karo-Leibchen auflief. Der 41-Jährige zu Blick: «Wir sind ein kleines Land, aber der Stellenwert des Sports ist riesig. Nicht nur Fussball: Handball, Basketball, Ski, Tennis – überall haben wir grosse Erfolge gefeiert. Das Talent wird uns in die Wiege gelegt. Die meisten Kinder in Kroatien verbringen die Freizeit draussen mit Sport. Wer begabt ist, wird gefördert, statt gebremst. So lernen die Spieler in frühen Jahren, Verantwortung zu übernehmen.
Zum Beispiel bei Dinamo Zagreb: Der erfolgreichste Verein Kroatiens ist eine zuverlässig sprudelnde Talentquelle und gemäss einer Studie europaweit der viertgrösste Produzent von Erstligaspielern.Frühförderung und Talent sind das Eine – das Kernstück der kroatischen Erfolge ist jedoch ihre Mentalität. Anders gesagt: Punkto Infrastruktur hinkt Kroatien der Schweiz hinterher.
Und dann gibts noch diese Statistik, die viel aussagt über die Mentalität der Kroaten: An der WM 2018 lagen sie in der K.o.-Phase dreimal hinten, dreimal gewannen sie trotzdem noch, erst im Final war Frankreich zu stark. Trainer Zlatko Dalic sagte damals nach dem Halbfinal: «Einige haben auf einem Bein gespielt. Ich wollte auswechseln, aber niemand wollte runter.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kroatien kann Schengen-Raum zum Januar 2023 beitretenDer Weg für den Beitritt Kroatiens zum Schengen-Raum ist frei. Darauf einigten sich die Minister der 26 Schengen-Staaten am Donnerstag in Brüssel.
Read more »
Grenzkontrollen fallen weg - Kroatien tritt 2023 dem Schengen-Raum beiDas Land kann dem Schengen-Raum beitreten. Darauf haben sich die Minister der 26 Schengen-Staaten verständigt.
Read more »
Schengen-Erweiterung im Osten – Freie Fahrt für Kroatien, Veto für Bulgarien und RumänienKroatien wird am 1. Januar Schengen-Mitglied. Österreich blockierte aber mit Blick auf steigende Migrationszahlen die anderen Kandidaten – obwohl die seit 2011 auf einen Beitritt warten.
Read more »
Riverty erneut unter den Top 10 im PRIDE IndexBaden-Baden (ots) - Ausgezeichnet für den starken Einsatz für die LGTBIQ+ Community und den Fokus auf Diversity-Themen, schafft es Riverty unter die Top Ten. Am PRIDE Index...
Read more »
Der Chart des Tages – Der kommende HypothekarschockDer Chart des Tages: Der kommende Hypothekarschock: Hypothekarnehmer, die sich primär mit variablen Zinsen verschulden, leiden unter dem steigenden Schuldendienst.
Read more »