Mintzlaff setzt den Rotstift an: Nach dem Tod von Didi Mateschitz gibt es bei Red Bull einen Wandel.
Nichts ist mehr, wie es einmal war – das hört man von Red Bull-Mitarbeitern in letzter Zeit öfter. Erst vergangene Woche gab es beim Energydrink-Riesen Hausdurchsuchungen – angeordnet von der EU-Kommission. Im Raum steht der Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung. Doch nicht nur vor externem „Besuch“ wird im Hause Red Bull gezittert.
Der Sender, ein Herzensprojekt von Red Bull-Gründer Dietrich Mateschitz, expandierte erst Anfang des Jahres – noch auf Wunsch des Milliardärs – in Deutschland. Unmittelbar nach dem Sendestart eines neuen Nachrichtenformats waren die Zielgruppen-Reichweiten so gering, dass 0,0 Prozent Marktanteil ausgewiesen wurden. Ein Wendepunkt auch für den österreichischen Markt? Aus Senderkreisen hört man, dass ab Herbst Sparpläne in Kraft treten sollen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Protestaktionen rund um Gas-Konferenz: Polizei setzt Pfefferspray einWien könnte heute ein Verkehrskollaps bevorstehen. Klimaschützer haben mit ersten Blockaden begonnen.
Read more »
Mazda-Chef Egger: „Ich kann mir einen MX-5 Elektro gut vorstellen“Heimo Egger, Geschäftsführer von Mazda Austria, im großen NÖN-Interview. Das EU-weite Verbrennerverbot 2035 ist für ihn „schwer vorstellbar“.
Read more »
Man muss sich vor Andreas Babler auch nicht fürchtenDie SPÖ hätte einen Kandidaten zur Hand, mit dem sie Wahlen gewinnen könnte. Sie könnte sich dennoch für einen anderen entscheiden. Meint Innenpolitikchef Oliver Pink im Leitartikel. AndreasBabler SPÖ Babler Kommentar
Read more »
Gastkommentar - Europäische Sicherheit auf KnopfdruckEuropäische Sicherheit auf Knopfdruck: Wer sich auf Atomwaffen als Abschreckung verlässt, wird einen konventionellen Preis zahlen. Gastkommentar von Robert Schütt, lehrt Geopolitik an der Akademie Wien.
Read more »
ORF-Knaller – GIS-Gebühr in NÖ wird jetzt deutlich billigerDie neue schwarz-blaue Koalition sorgt zum Einstand für einen Knaller: die ORF-Gebühr wird deutlich billiger, die Landesabgabe abgeschafft.
Read more »
D: Ladegerät sorgt für Brand in Wäschekeller in DattelnDATTELN (DEUTSCHLAND): Um 16:06 Uhr des 26. März 2023 wurde neben der Hauptamtlichen Wache auch die Löschzüge 2 und 3 der Feuerwehr Datteln zu einem Kellerbrand 'im Sattelkamp' alarmiert. Im Waschkeller brannte ein Wäschehaufen auf dem ein Ladegerät für einen E-Roller lag. Die Anwohner befanden
Read more »