Die neue schwarz-blaue Koalition sorgt zum Einstand für einen Knaller: die ORF-Gebühr wird deutlich billiger, die Landesabgabe abgeschafft.
) auswirken, denn der darin enthaltene"ORF-Rabatt" von Medienministerin Susanne Raab ließ die Landesabgaben unberührt. Damit wird Niederösterreich nach Oberösterreich und Vorarlberg das erst dritte Land, das diese für viele Bürger unverständliche Zusatzgebühr streicht.
In Summe werden Niederösterreichs GIS-Zahler mit knapp 41 Millionen Euro jährlich entlastet. Wie es seitens der neuen Landesregierung heißt, werden die Mittel aus der Abgabe zu 70 Prozent für die Förderung von Kultur und zu 30 Prozent für den Sport verwendet. Diese Gelder sollen aber nicht versiegen, sondern künftig aus dem allgemeinen Budget finanziert werden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ORF-Gebühr: Ersparnis liegt in NÖ nur bei 8,65 Euro pro MonatGestern kam die gute Nachricht: Die bisher eingehobene GIS wird abgeschafft. Als Ersatz kommt mit 1. Jänner 2024 die neue ORF-Gebühr. Sie soll bei monatlich 15 Euro pro Hauptwohnsitz liegen. Die schlechte Nachricht: Außer in Vorarlberg und Oberösterreich kommt noch eine Landesabgabe dazu. Die eingerechnet fallen damit in Niederösterreich laut Berechnung des „Standard“ künftig 19,60 Euro pro Monat an. Zuerst errechnete die APA 19,99 Euro. Bisher sind es jedenfalls 28,25 Euro - für jeden Wohnsitz.
Read more »
Neue ORF-Gebühr kommt – hier zahlst du am wenigstenDie neue ORF-Haushaltsabgabe ist fix, sie ersetzt die GIS-Gebühr. Wieviel man monatlich zahlen muss, ist sehr unterschiedlich.
Read more »
'Ausbeutung' – Wiener schimpfen über neue ORF-GebührStatt der GIS kommt jetzt eine ORF-Haushaltsabgabe für alle. Erfreut sind die Wiener darüber nicht – sie klagen im 'Heute'-Talk über den Vorstoß.
Read more »
ORF-Beitrag: Am Ende ist es der ORF, der liefern muss | Kleine ZeitungWenn viele weniger und wenige viel zahlen, ist noch nichts über die Legitimität einer Haushaltsabgabe gesagt: Die Medienpolitik hat die Pflicht erfüllt, jetzt muss der ORF liefern.
Read more »
Medienpolitik - ORF-Beitrag: Deutliche Ausweitung für die Wirtschaft steht bevorDer 'ORF-Beitrag' wird künftig für alle Unternehmen fällig. Das bedeutet Mehrkosten für 135.000 Firmen.
Read more »
'Nein zur GIS-Gebühr' - 7 Volksbegehren startenInsgesamt sieben Volksbegehren liegen ab 17. April in den Gemeindeämtern auf. Die GIS Gebühren und Nehammer stehen unter anderem zur Debatte.
Read more »