Ministerrat - Regierung will Umweltkriminalität bekämpfen

United States News News

Ministerrat - Regierung will Umweltkriminalität bekämpfen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die türkis-grüne Bundesregierung will verstärkt gegen Umweltkriminalität vorgehen. Man will den Ermittlerpool verbreitern und zusätzliche Beamte ausbilden.

Die türkis-grüne Bundesregierung will verstärkt gegen Umweltkriminalität vorgehen. Am Mittwoch wurde im Ministerrat eine Deklaration für einen Aktionsplan mitsamt entsprechender Taskforce unterzeichnet. Demnach sollen künftig etwaige Doppelgleisigkeiten abgebaut und der Reibungsverlust zwischen den Behörden vermindert werden. Ziel sei es, die Schlagzahl, was Verurteilungen anbelangt, zu erhöhen.

Darüber hinaus gebe es etwa 500 besonders ausgebildete Beamte mit einer Schwerpunktausbildung zu Umweltvergehen. Man wolle den Ermittlerpool jedoch verbreitern und zusätzliche Beamte ausbilden. Auch die Tatortarbeit soll in den Regionen verstärkt werden. Dafür schweben Karner etwa spezielle bezirksübergreifende Tatortgruppen vor - 'vom Bodensee bis zum Neusiedlersee'.\nPro Jahr gebe es etwa 1.500 Anzeigen nach dem Umweltstrafrecht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Neue Taskforce: Regierung will Umweltsündern an den Kragen | Kleine ZeitungNeue Taskforce: Regierung will Umweltsündern an den Kragen | Kleine ZeitungKünftig soll die Zusammenarbeit aller Behörden und NGOs auf Bundes- und auch auf Landesebene intensiviert werden, "um Umweltdelikte zu verhindern, aufzuklären und entsprechend zu bestrafen".
Read more »

Pentagon: „Sehr hohes Sicherheitsrisiko“ für USAPentagon: „Sehr hohes Sicherheitsrisiko“ für USAOffenbar zieht Kiew erste Konsequenzen aus den geleakten Geheimdokumenten der US-Regierung und ändert sein militärisches Vorgehen gegen die ...
Read more »

''Flüchtlingsnotstand': Zahl der Ankünfte hat sich verdreifacht, Meloni will mehr Hilfe von der EU | Kleine Zeitung''Flüchtlingsnotstand': Zahl der Ankünfte hat sich verdreifacht, Meloni will mehr Hilfe von der EU | Kleine ZeitungItaliens Regierung hat den "Flüchtlingsnotstand" ausgerufen. Ein Zeichen nach innen an ihre Wählerschaft - und an Brüssel.
Read more »

Italien ruft wegen Migration Ausnahmezustand ausItalien ruft wegen Migration Ausnahmezustand ausNach den starken Migrationsbewegungen über das Osterwochenende hat die Regierung in Rom Sondermaßnahmen ergriffen. Sie habe beschlossen, einen ...
Read more »

Überwachungskameras: Iran will Frauen ohne Kopftuch aufspürenÜberwachungskameras: Iran will Frauen ohne Kopftuch aufspürenTeheran will den Kopftuchzwang mit Überwachungstechnik aus China durchsetzen. Bei Verstößen droht ein Gerichtsverfahren. Regimegegner wollen weiter gegen die Regierung protestieren. Iran
Read more »

Leben mit Parkinson: „Manchmal fürchte ich, dass ich wahnsinnig werde“Leben mit Parkinson: „Manchmal fürchte ich, dass ich wahnsinnig werde“[Aus dem Archiv zum Parkinson-Tag] Vor mehr als 15 Jahren wurde bei Gerald Ganglbauer Parkinson diagnostiziert. Seitdem führt der Grazer Autor und Verleger einen aussichtslosen Kampf gegen die heimtückische Krankheit. Ein Gespräch aus dem Jahr 2021.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 05:13:24