Mindeststeuer: Kritik an Kehrtwende der St.Galler Regierung

United States News News

Mindeststeuer: Kritik an Kehrtwende der St.Galler Regierung
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

«Bevölkerung wird mit Brosamen abgespeist»: Ostschweizer Finanzchefs wollen ein Ja zur Mindeststeuer – SP ist empört.

«Die Schweiz würde sonst leer ausgehen»: Die Ostschweizer Finanzchefs Marc Mächler, Paul Signer, Ruedi Eberle und Urs Martin befürworten die Mindeststeuer-Vorlage.

Wird die Ostschweiz benachteiligt, während reiche Kantone wie Zug und Basel-Stadt noch reicher werden? Diese Frage steht bei der Abstimmung über die Mindeststeuer am 18. Juni im Raum. Die Staaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung werden von international tätigen Grossunternehmen ab 2024 mindestens 15 Prozent Gewinnsteuer verlangen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

OECD-Mindeststeuer: Keller-Sutter hat doch einen «Plan B»OECD-Mindeststeuer: Keller-Sutter hat doch einen «Plan B»Interne Emails zeigen: Das Finanzdepartement hat schon vor Monaten an einem «Plan B» gearbeitet für den Fall eines Neins des Stimmvolks zur OECD-Mindeststeuer.
Read more »

Abstimmung Mindeststeuer: Keller-Sutter verheimlicht «Plan B»Abstimmung Mindeststeuer: Keller-Sutter verheimlicht «Plan B»Bei einem OECDMindeststeuer-Nein werde Steuergeld ins Ausland abfliessen, sagt Keller-Sutter. Eine Ersatzvorlage sei dann nicht mehr rechtzeitig umzusetzen. Dabei belegen interne Emails: Das stimmt gar nicht. Abst23 Von ywegelin
Read more »

CS-Notübernahme – Kehrtwende: Credit Suisse wehrt sich nicht mehr gegen Anleihen-AbschreiberCS-Notübernahme – Kehrtwende: Credit Suisse wehrt sich nicht mehr gegen Anleihen-AbschreiberIm Zuge des CS-Verkaufs wurden Anleihen im Wert von 16 Milliarden Franken abgeschrieben, wovon auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank betroffen waren. Nun zieht sie ihre Beschwerde dagegen zurück. Das liegt auch im Interesse der UBS.
Read more »

Klimaschutzgesetz: Gegner legen zu - Schweizer BauerKlimaschutzgesetz: Gegner legen zu - Schweizer BauerBei der eidgenössischen Abstimmung vom 18. Juni zeichnet sich auch nach der zweiten Umfrage ein dreifaches Ja ab. Alle Abstimmungsvorlagen sind auf breite Zustimmung gestossen. Besonders deutlich unterstützt wird die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer. Beim Klimaschutzgesetz legten die Gegner um 5 Prozent zu. 75 Prozent der Befragten befürworteten die Umsetzung der globalen Mindeststeuer für Konzerne, wie […]
Read more »



Render Time: 2025-04-04 08:30:20