Die Bundesinnenministerin plant zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität unter anderem stationäre Kontrollen. Die Polizeigewerkschaft spricht sich hingegen für einen „agileren“ Ansatz aus.
Beamte der Bundespolizei stehen am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke in Frankfurt .Die Gewerkschaft der Polizei hat ihre Bedenken gegen stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien erneuert. „Wir sprechen uns als GdP gegen stationäre, feste Grenzkontrollen aus, weil wir das in der polizeilichen Arbeit nicht als effektiv ansehen“, sagte die Vizevorsitzende des GdP-Bezirks Bundespolizei, Erika Krause-Schöne, der „Rheinischen Post“.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte erklärt, es seien zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität auch stationäre Kontrollen geplant - zusätzlich zur Schleierfahndung. Es gehe nun darum, dass auch auf polnischem und tschechischem Gebiet Rückweisungen bei unerlaubten Einreiseversuchen möglich würden, sagte Faeser bei einer von Hit Radio FFH und der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ organisierten Diskussionsrunde in Frankfurt am Main.
Aktuell gibt es seit Herbst 2015 vorübergehende stationäre Grenzkontrollen in Bayern an der Grenze zu Österreich. Sie werden vom Bundesinnenministerium bei der EU-Kommission angemeldet und jeweils verlängert. Schleierfahndung bedeutet verdachtsunabhängige Kontrollen etwa im Grenzgebiet. Thüringens SPD-Innenminister Georg Maier zeigte sich bei dem Thema skeptisch. „Kontrollen an der Grenze zu Polen und Tschechien allein werden die Migrationskrise in Deutschland nicht lösen“, sagte Maier dem Nachrichtenportal „The Pioneer“ . „Es gibt rechtlich keine Handhabe, Menschen an der Grenze zurückzuweisen, wenn diese Asyl begehren.“ Zudem würden bei lückenlosen Kontrollen lange Staus sowie ein enormer Personalaufwand die Folge sein.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Migration: Gewerkschaft der Polizei gegen stationäre GrenzkontrollenDie Bundesinnenministerin plant zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität unter anderem stationäre Kontrollen. Die Polizeigewerkschaft spricht sich hingegen für einen «agileren» Ansatz aus.
Read more »
Gewerkschaft der Polizei gegen stationäre GrenzkontrollenDie Bundesinnenministerin plant zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität unter anderem stationäre Kontrollen. Die Polizeigewerkschaft spricht sich hingegen für einen „agileren“ Ansatz aus.
Read more »
Gewerkschaft der Polizei gegen stationäre GrenzkontrollenDie Bundesinnenministerin plant zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität unter anderem stationäre Kontrollen. Die Polizeigewerkschaft spricht sich hingegen für einen 'agileren' Ansatz aus.
Read more »
gewerkschaft der polizei gegen stationäre grenzkontrollenDie Bundesinnenministerin plant zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität unter anderem stationäre Kontrollen. Die Polizeigewerkschaft spricht sich hingegen ...
Read more »
Gewerkschaft der Polizei gegen stationäre GrenzkontrollenBerlin - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat ihre Bedenken gegen stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien erneuert. «Wir sprechen
Read more »
„Desolate Personalsituation“: Dann „wäre das Saarland aufgeschmissen“ – Gewerkschaft der Polizei übt massive Kritik nach FCS-SpielDas Derby zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Waldhof Mannheim sorgte am Samstag für einen riesigen Einsatz der Polizei im Saarland. Unterstützung kam aus vier anderen Bundesländern. Wie kritisch die Situation bei der Saar-Polizei ist, prangert die Gewerkschaft jetzt erneut an.
Read more »