Die Bundesinnenministerin plant zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität unter anderem stationäre Kontrollen. Die Polizeigewerkschaft spricht sich hingegen für einen „agileren“ Ansatz aus.
Die Gewerkschaft der Polizei hat ihre Bedenken gegen stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien erneuert. „Wir sprechen uns als GdP gegen stationäre, feste Grenzkontrollen aus, weil wir das in der polizeilichen Arbeit nicht als effektiv ansehen“, sagte die Vizevorsitzende des GdP-Bezirks Bundespolizei, Erika Krause-Schöne, der „Rheinischen Post“. Schleuser würden einfach um die festen Kontrollpunkte herumfahren.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte erklärt, es seien zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität auch stationäre Kontrollen geplant - zusätzlich zur Schleierfahndung. Es gehe nun darum, dass auch auf polnischem und tschechischem Gebiet Rückweisungen bei unerlaubten Einreiseversuchen möglich würden, sagte Faeser bei einer von Hit Radio FFH und der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ organisierten Diskussionsrunde in Frankfurt am Main.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Desolate Personalsituation“: Dann „wäre das Saarland aufgeschmissen“ – Gewerkschaft der Polizei übt massive Kritik nach FCS-SpielDas Derby zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Waldhof Mannheim sorgte am Samstag für einen riesigen Einsatz der Polizei im Saarland. Unterstützung kam aus vier anderen Bundesländern. Wie kritisch die Situation bei der Saar-Polizei ist, prangert die Gewerkschaft jetzt erneut an.
Read more »
- Gewerkschaft der Polizei lehnt stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien abDie Gewerkschaft der Polizei lehnt stationäre Kontrollen zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität an den Grenzen zu Polen und Tschechien ab.
Read more »
Migrationsdebatte: Steigende Flüchtlingszahlen: Das sagen die Saar-Fraktionen zu Grenzkontrollen in der EUImmer mehr Flüchtlinge kommen nach Deutschland und auch ins Saarland. Wie das Land mit zunehmender Migration umgehen soll, sehen die Fraktionen im saarländischen Landtag unterschiedlich.
Read more »
'Ölfleck' und 'Platzhirsch' – welche Namen die Polizei ihren Fällen gibtDie Kripo Kempten gibt großen Fällen Namen. Was die Beamten bei der Vergabe beachten müssen, warum „Kräuterhexe“ nicht geht und welcher Fall noch offen ist.
Read more »