Buchdruck, Telefon, Strom – jede Technologie löste bei den Menschen Ängste aus. Das gilt heute auf ähnliche Weise auch für Künstliche Intelligenzen. Von Adrian Lobe.
Als in den 1880er Jahren die ersten oberirdischen Stromleitungen in New York verlegt wurden und der Broadway in elektrischem Kunstlicht erstrahlte, mischte sich unter die kollektive Verwunderung der Bürger auch eine gehörige Portion Skepsis.
Doch auffällig ist das Sprechen über Künstliche Intelligenz als einer Naturgewalt, die wie ein Donnerblitz über die Gesellschaft hereinbricht, die Mystifizierung einer Technik, die im Kern nur Mathematik und Statistik ist.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Der vermessene Mensch' - Skeptiker der RassentheorieDass auch die Deutschen eine ziemlich brutale Kolonialgeschichte haben, ist lange vergessen gewesen. Mit 'Der vermessene Mensch' nach dem Roman von Uwe Timm hat Lars Kraume sich nun des Themas angenommen.
Read more »
Multikulti oder Gewalt-Hotspot: Der Brunnenmarkt unter der LupeNach dem Geschmack von Wiens ÖVP-Chef, Karl Mahrer, sind am Brunnenmarkt in Wien zu wenig heimische Stände, dafür sei das Gewaltpotenzial zu hoch. Ist die Kritik legitim?
Read more »
ORF-Beitrag: Am Ende ist es der ORF, der liefern muss | Kleine ZeitungWenn viele weniger und wenige viel zahlen, ist noch nichts über die Legitimität einer Haushaltsabgabe gesagt: Die Medienpolitik hat die Pflicht erfüllt, jetzt muss der ORF liefern.
Read more »
Cristiano Ronaldo: 'Ich bin jetzt ein besserer Mensch'LISSABON/NEAPEL. EM-Qualifikation: Ronaldo und Kane schossen sich in die Rekordbücher. Ex-Sturm-Spieler Höjlund traf drei Mal für Dänemarks Team
Read more »
In der Steiermark: Demenz: Warum sich die Zahl der Todesfälle verdreifacht hat | Kleine ZeitungAlter und Einsamkeit führen zu Anstieg. Doch das ist erst der Beginn einer Entwicklung, die Experten Sorge bereitet. Insgesamt starben im Vorjahr mehr als 14.000 Steirerinnen und Steirer – Corona spielt dabei weiterhin eine große Rolle.
Read more »
Nach Preiserhöhung: Energie Klagenfurt will zahlreichen Kunden im Mai den Strom abdrehen | Kleine ZeitungVerbraucherschutzverein und Arbeiterkammer empfahlen Kunden, dem neuen Stromliefervertrag der Energie Klagenfurt (EKG) nur vorbehaltlich rechtlicher Klärung zuzustimmen. Die EKG wird diese Kunden jetzt nicht mehr beliefern.
Read more »