Meinung – Schweiz im Schwebezustand

United States News News

Meinung – Schweiz im Schwebezustand
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 80%

Meinung: Schweiz im Schwebezustand: Schon dreissig Jahre ist es her, dass sich die Eidgenossenschaft gegen den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) entschieden hat. Mit den Bilateralen hat sie danach passabel gelebt. Doch was wird nun, nach…

Vor sechzig Jahren empfing der Ministerrat der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft in Brüssel eine Abordnung des Bundesrats. Wirtschaftsminister Hans Schaffner und Aussenminister Friedrich Traugott Wahlen, längst Gestalten der Geschichte, präsentierten daselbst am 24. September 1962 Berns Gesuch um Aufnahme von Assoziationsverhandlungen.

Im Juli 1972, vor einem halben Jahrhundert, unterschrieb die Schweiz dann zeitgleich mit Schweden, Österreich, Portugal und Island ein Freihandelsabkommen mit der EWG, das heute noch in Kraft ist.Vor gut dreissig Jahren wiederum, am 26. Mai 1992, übergab Botschafter Benedikt von Tscharner, Chef der Schweizer Mission bei der EU, in Brüssel das fatale EU-Beitrittsgesuch der Schweiz. Vor exakt dreissig Jahren dann, am 6.

In der Europadiplomatie wiederum folgte eine Eiszeit, und es dauerte lange, bis sich Bern und Brüssel wieder an einen Tisch setzten, und danach viele Jahre, bis bilaterale Abkommen endlich unterschriftsreif waren. Dagegen hätte die Mehrheit hierzulande ein abstraktes Rahmenabkommen, das ein Hautgout von Justizunterjochung umweht, tatsächlich kaum akzeptiert. Der Widerstand dagegen kam ja auch von links; die SP war für das Scheitern der Verhandlungen mitverantwortlich. Im Strukturkonservatismus trifft sie sich mit der SVP. Dass nun just die Spitze der Sozialdemokratie unversehens über den Vollbeitritt zur EU debattieren möchte, ist ein Treppenwitz aus dem Bundeshaus.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FuW_News /  🏆 4. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lidl Schweiz unterstützt Weihnachtsfeste der Stiftung Heilsarmee Schweiz / 40'000 Franken für ArmutsbetroffeneLidl Schweiz unterstützt Weihnachtsfeste der Stiftung Heilsarmee Schweiz / 40'000 Franken für ArmutsbetroffeneWeinfelden (ots) - Lidl Schweiz will Hilfe dort ansetzen, wo sie am dringendsten gebraucht wird, und spendet dafür 40'000 Franken in Form von Geld und Einkaufsgutscheinen an...
Read more »

Teuerung in der Schweiz - Inflation in der Schweiz stagniert auf hohem NiveauTeuerung in der Schweiz - Inflation in der Schweiz stagniert auf hohem NiveauDie Inflation in der Schweiz ist im November auf hohem Niveau stagniert. In den vorherigen zwei Monaten war die Teuerungsrate jeweils gesunken.
Read more »

Meinung – Die globalen Ambitionen des chinesischen RechtsMeinung – Die globalen Ambitionen des chinesischen RechtsMeinung: Die globalen Ambitionen des chinesischen Rechts: Peking wird stärkeren Einfluss auf die internationale Rechtsetzung anstreben, besonders im Bereich des entstehenden Rechts. Die westliche Politik muss ein genaues Verständnis von Chinas Massnahmen…
Read more »

China-Proteste erreichen die Schweiz: Demonstrierende versammeln sich zum Protest gegen die Politik ChinasChina-Proteste erreichen die Schweiz: Demonstrierende versammeln sich zum Protest gegen die Politik ChinasIn China gehen zurzeit Tausende auf die Strasse. In Zürich wollen chinesische Staatsbürger am Dienstag auf die Situation in ihrem Heimatland aufmerksam machen.
Read more »

Whatsapp Leak: 487 Millionen Telefonnummern gestohlen, 1,6 Millionen aus der SchweizWhatsapp Leak: 487 Millionen Telefonnummern gestohlen, 1,6 Millionen aus der SchweizBerichten zufolge werden im Internet 487 Millionen Telefonnummern zum Verkauf angeboten, die von Whatsapp stammen sollen. Auch 1,6 Millionen Telefonnummern aus der Schweiz sollen dabei sein.
Read more »

ZKB-Ökonomen erwarten 2023 keine Rezession in der SchweizZKB-Ökonomen erwarten 2023 keine Rezession in der SchweizDie Schweizer Wirtschaft hat an Schwung verloren. Dennoch erwarten die ZKB-Ökonomen für das kommende Jahr keine Rezession. Derweil dürfte die Inflation steigen und die SNB entsprechend mit den Zinserhöhungen fortfahren.
Read more »



Render Time: 2025-04-21 15:18:14