„Der Sonntag“ sprach mit Claudia Tancsits über das Leben und Wirken ihres Großvaters Engelbert Dollfuß.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Claudia Tancsits ist Historikerin und stellt sich immer wieder Fragen zu ihrem Großvater Engelbert Dollfuß.„Der Sonntag“ sprach mit Claudia Tancsits über das Leben und Wirken ihres Großvaters Engelbert Dollfuß. Ihr Großvater wurde vor 90 Jahren von nationalsozialistischen Putschisten ermordet. Ihre Mutter war damals ein kleines Kind. Wie hat sie Ihnen davon erzählt?Meine Mutter hat mir zwar von diesen Ereignissen erzählt – aber wenn sie von meinem Großvater, von ihrem Vater, erzählt hat, dann hat sie meistens über sein Leben oder Alltagsgeschichten erzählt und nicht von seinem Sterben.Da gibt es eine sehr persönliche Erinnerung.
Das öffentliche Bild Ihres Großvaters ist ambivalent. In manchen Kreisen ist er der Heldenkanzler, ein Politiker, der sein Leben dafür gegeben hat, dass Österreich unabhängig bleibt und nicht in das NS-Regime einverleibt wird. Andere sagen, er war ein Faschist und Diktator, der einen Schießbefehl auf sozialistische Arbeiter gegeben hat ...Er hat sich in meinen Augen für Österreich eingesetzt, gegen den Nationalsozialismus.
2024 Engelbert Dollfuß Claudia Tancsits
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Engelbert Dollfuß und der Kampf für ein freies ÖsterreichDer Wieselburger Historiker Hannes Kammerstätter beleuchtet in seinem fünften Band der Buchserie „Tragbares Vaterland” die Person Engelbert Dollfuß und die Bedrohung Österreichs durch den Nationalsozialismus. (NÖNplus)
Read more »
Der umstrittene Dollfuß-GedenktagEnde Juli jährt sich zum 90. Mal die Ermordung des Kanzlers durch nationalsozialistische Putschisten. Der Umgang damit könnte wieder für heftige Diskussionen sorgen.
Read more »
„Mein Lebenswerk, die Gemeinde“: Moser schon seit 45 Jahren AmtsleiterNicht nur Bürgermeister Johannes Pressl gratulierte Ardaggers Amtsleiter Wilhelm Moser zu seinem Dienstjubiläum, sondern auch viele Bürger und Freunde als Zeichen der Wertschätzung. In Ardagger gilt er schon längst als Urgestein am Gemeindeamt. Die NÖN bat Moser zu einem Gespräch.
Read more »
Mein Lesetipp für den SommerSommerzeit ist Roman-Lesezeit. Und dieses Buch sollten Sie lesen!
Read more »
Mein Kind will kein Gemüse essenWenn Kinder nicht gerne zu Gemüse greifen, ist Kreativität gefragt. Hier einige Tipps kompakt zusammengefasst...
Read more »
Mein ganz normaler Opa, Donald TrumpEigentlich ist es Aufgabe der potentiellen First Lady, den Präsidentschaftskandidaten in ein weicheres Licht zu stellen. An einem noch rührenderen Bild hat sich der Trump-Clan am Mittwochabend...
Read more »