„Mehr“ zu begehren ist in die Gesellschaft eingeschrieben

United States News News

„Mehr“ zu begehren ist in die Gesellschaft eingeschrieben
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Ulrich Brand und Markus Wissen werfen in ihrem neuen Buch einen kritischen Blick auf den kapitalistischen Normalzustand und die krisenerzeugenden Mechanismen darin. Um sich davon abzuwenden,...

Ulrich Brand und Markus Wissen werfen in ihrem neuen Buch einen kritischen Blick auf den kapitalistischen Normalzustand und die krisenerzeugenden Mechanismen darin. Um sich davon abzuwenden, brauche es andere Werte und Formen des Wohlstandes.

Produzieren, konsumieren, wachsen – diese Normalität hat so manch monströse Kehrseite. Soziales Ungleichgewicht ist eine davon, die Klimakrise eine andere. Warum der Kapitalismus ihr Wegbereiter und unerschütterlicher Förderer ist, erläutern die Politikwissenschaftler Ulrich Brand , seien jedenfalls vorbei. Bisher habe man stets einen Ausweg durch Verlagerung gefunden. Vorübergehend.

Aktuell gerät diese Tendenz zur Grenzverschiebung selbst an ihre Grenzen. Zumindest häufen sich die Indizien dahingehend. Längst ist die sozial-ökologische Misere zum globalen Phänomen geworden, das auch in den Alltag jener eindringt, die bisher von der Naturzerstörung profitiert haben. Trotzdem nimmt der Bedarf an Rohstoffen und Energie weiter zu, was zu geopolitischen und geoökonomischen Rivalitäten führt.

Brand und Wissen stellen nicht allein ihre kritische Gegenwartsdiagnose ins Zentrum, sondern beleuchten ebenso den Möglichkeitsraum, der bleibt, indem sie Horizonte einer solidarischen Begrenzungspolitik skizzieren. Wissenschaftliche Einsichten reichen nicht aus, um Regierungen und Unternehmen zum Handeln zu bringen, es brauche, resümieren sie, emanzipatorische Kämpfe.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mehr Autonomie von Paris, mehr Rechte für KorsikaMehr Autonomie von Paris, mehr Rechte für KorsikaParis und Ajaccio haben sich auf eine historische Verfassungsreform geeinigt, die der Insel mehr Selbstbestimmungsrechte einräumt.
Read more »

Mehr Getränkeverkäufer, mehr Bäume für den DonaukanalMehr Getränkeverkäufer, mehr Bäume für den DonaukanalDer Wiener-Gewässer-Chef, Gerald Loew, ist seit Kurzem auch Donaukanal-Koordinator. Ein Gespräch über mehr Grünflächen, neue Getränkeverkäufer, Pachtverträge, die nun 20 Jahre dauern,...
Read more »

Noch mehr Punktgleiche und noch mehr TaschenrechnerNoch mehr Punktgleiche und noch mehr TaschenrechnerWeissenbach, Wiesmath, Enzesfeld und Pitten mit 29 Punkten ganz vorne. Dahinter lauern Oberwaltersdorf und Grimmenstein.
Read more »

Eigentumsdelikte an Spitze: Mehr Anzeigen, mehr AufklärungEigentumsdelikte an Spitze: Mehr Anzeigen, mehr AufklärungDie Zahl der Anzeigen hat im Vorjahr im Vergleich leicht zugenommen. Das geht aus der am Montag präsentierten Kriminalitätsstatistik hervor. Im Vergleich zu 2022 wurden 39.061 Delikte mehr zur Anzeige gebracht, ein Anstieg um acht Prozent. Zugleich stieg auch die Aufklärungsquote.
Read more »

Mehr Gewalt, mehr Betrug: Herausforderungen für Polizei steigen wiederMehr Gewalt, mehr Betrug: Herausforderungen für Polizei steigen wiederIn den Pandemie-Jahren war die Kriminalität zurückgegangen - das ändert sich jetzt wieder, wie die aktuelle Kriminalstatistik zeigt. Mehr Anzeigen gab es 2023 zu Delikten wie Eigentumskriminalität, Gewaltkriminalität. Getoppt von der Internetkriminalität, die erneut um über 20 Prozent angestiegen ist.
Read more »

Rege Diskussion zum Thema Familien im Wandel der GesellschaftRege Diskussion zum Thema Familien im Wandel der GesellschaftVergangene Woche wurde das erste Vereinsforum der Bildungsakademie Weinviertel in Gaweinstal abgehalten. Obmann Friedrich Macher hatte die Idee, im Vereinsforum aktuelle politischen Themen aufzugreifen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 18:53:48