Das Wetter spielte nicht mit, dennoch wurde das Feuerwehrfest der Neulengbacher Katastralgemeinde ein voller Erfolg.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Den 1.
Kommandant Bernhard Zöllner freute sich sehr, Alexander Pawlik, Michael Schröder, Andreas Zöllner, Bürgermeister Harald Lechner aus Asperhofen und Rupert Bauer in Markersdorf begrüßen zu dürfen,Melli Schweitzer, Kerstin Hiess, Erich und Renate Fischer sowie Günther von Unterrichter haben am Sonntag eifrig kellneriert.
Wolfgang und Christine Sassmann stießen mit Franz und Gerhard Schabschneider auf das gelungene Fest an. Den Wein kredenzte Franz Ofner bei der Achtel Bar.Susi Nestelberger und Bianca Hierstand im Einsatz bei Mehlspeisenstand und Kaffeebar, wo sich Leopold Staudigl eine der vielen Köstlichkeiten aussuchte.Auch eine Abordnung des Gesangvereins Neulengbach war zu Gast beim FF-Fest und bedankte sich für den Shuttledienst beim Konzert im Laurenzikircherl im vergangenen Dezember.
Beim Vergleichswettbewerb am Freitagabend gewann Johannesberg I den Siegerpokal, im Anschluss daran heizte die Liveband „Steirerzeit“ die Festhalle so richtig auf, am Samstagabend sorgten „Die Partyhirschen“ bis nach Mitternacht für beste Stimmung in der voll besetzten Lokation.
FF-Fest FF Markersdorf _Slideshow FF Fest Markersdorf Feuerwehr Fest Markersdorf Neulengbach FF Markersdorf Fest 2024
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Immer mehr Auspendler aus Linz, mehr Verkehr, noch mehr StauBürgermeister Luger will überregionale Analyse für den Zentralraum, um Wege der Auspendler aus Linz zu analysieren.
Read more »
„Naked Bass“ in der Laurenzikirche in MarkersdorfSolokonzert in der Laurenzikirche in Markersdorf.
Read more »
Kläranlage Markersdorf: „Prüfung bestanden“Abwasserverband Anzbach Laabental unterzog sich erfolgreich einem mehrstufigen Überprüfungsaudit.
Read more »
Eigentumsdelikte an Spitze: Mehr Anzeigen, mehr AufklärungDie Zahl der Anzeigen hat im Vorjahr im Vergleich leicht zugenommen. Das geht aus der am Montag präsentierten Kriminalitätsstatistik hervor. Im Vergleich zu 2022 wurden 39.061 Delikte mehr zur Anzeige gebracht, ein Anstieg um acht Prozent. Zugleich stieg auch die Aufklärungsquote.
Read more »
Mehr Gewalt, mehr Betrug: Herausforderungen für Polizei steigen wiederIn den Pandemie-Jahren war die Kriminalität zurückgegangen - das ändert sich jetzt wieder, wie die aktuelle Kriminalstatistik zeigt. Mehr Anzeigen gab es 2023 zu Delikten wie Eigentumskriminalität, Gewaltkriminalität. Getoppt von der Internetkriminalität, die erneut um über 20 Prozent angestiegen ist.
Read more »
Mehr PS, mehr Sound - die neue Mercedes G-KlasseMercedes wertet die G-Klasse für das nächste Modelljahr auf, sie erhält elektrifizierte Antriebe und ein neues Infotainment-System.
Read more »