Medienmitteilung: Repräsentative Comparis-Umfrage zu Replay-TV

United States News News

Medienmitteilung: Repräsentative Comparis-Umfrage zu Replay-TV
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 77%

Medienmitteilung: Repräsentative Comparis-Umfrage zu Replay-TV via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Voraussichtlich bis Ende 2022 werden die TV-Provider neue Preis- und Nutzungsmodelle für Replay-TV einführen. Grund: Die TV-Branche reklamiert happige Werbeverluste und hat eine höhere Entschädigung fürs Überspulen von Werbung durchgesetzt. Eine repräsentative Umfrage von Comparis zeigt nun: Replay-TV ist ein grosses Bedürfnis. Drei Viertel der Befragten mit TV-Abo haben die Rückspulfunktion.

Der Anteil der Werbe-Überspulenden ist allerdings mit 61 Prozent bei den unter 36-Jährigen signifikant höher als bei den älteren Generationen . «Die Jungen sind sich von Youtube & Co. nicht mehr minutenlange Werbeblöcke gewohnt und empfinden sie eher als störend als die Älteren, die mit Live-TV aufgewachsen sind», beobachtet Comparis-Digitalexperte Jean-Claude Frick.

Grundsätzlich ist bei den Jüngsten die Zahlungsbereitschaft am höchsten. 57 Prozent aller Befragten in dieser Generation würden bis 5 Franken pro Monat mehr für die Rückspulfunktion zahlen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Immer mehr Europäerinnen reisen für Männer nach KoreaImmer mehr Europäerinnen reisen für Männer nach KoreaFrustriert über ihre Dating-Erfahrungen zu Hause, reisen viele westliche Frauen nach Südkorea. Das TV verspricht ihnen «romantische und respektvolle» Männer. news Beziehung
Read more »

Die Äusserung von Müller ist kein Einzelfall: Im Fussball ist Homophobie noch immer AlltagDie Äusserung von Müller ist kein Einzelfall: Im Fussball ist Homophobie noch immer AlltagMarius Müller, der Fussballtorhüter des FC Luzern, hat sich vor laufenden TV-Kameras über seine Verteidiger echauffiert, in dem er ihr Verhalten als «schwul» bezeichnet hat. Es zeigt einmal mehr auf, dass im Männerfussball Homophobie noch immer verbreitet ist.
Read more »

Medienmitteilung: Fast 60 000 tierquälerische Reptilienhaltungen in der Schweiz: Ein neues Online-Tool berechnet optimale TierhaltungMedienmitteilung: Fast 60 000 tierquälerische Reptilienhaltungen in der Schweiz: Ein neues Online-Tool berechnet optimale TierhaltungMedienmitteilung: Fast 60 000 tierquälerische Reptilienhaltungen in der Schweiz: Ein neues Online-Tool berechnet optimale Tierhaltung via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »



Render Time: 2025-04-14 17:35:34