Mausoleum in Brasilien: Pelés letzte Ruhestätte in Santos eröffnet
Zwei goldene Statuen begrüssen die Besucher im mit Kunstrasen ausgelegten Mausoleum. An den Wänden sind jubelnde Zuschauer zu sehen. Pelés sterbliche Überreste ruhen in einer goldenen Gruft in der Mitte des 200 Quadratmeter grossen Raumes.
Das Grabmal wurde von dem 2018 verstorbenen argentinischen Unternehmer José Salomon Altstut entworfen. Legende schon vor dem TodEdson Arantes do Nascimento, wie Stürmer Pelé mit vollem Namen hiess, prägte den Fussball wie kaum ein anderer. Der Weltverband Fifa hatte den Brasilianer – ebenso wie den Argentinier Diego Maradona – zum «Spieler des 20. Jahrhunderts» gekürt. In 92 Länderspielen kam Pelé auf 77 Treffer für die brasilianische Fussball-Nationalmannschaft.
Bild 1 / 14 Legende: 1958: Pelés Stern geht auf Ein 17-Jähriger hebt den Fussball auf ein neues Niveau. An der WM in Schweden verzückt Pelé das Publikum mit seinen Tricks. Dieses ist ihm nicht einmal böse, dass er die Schweden im Final wie Statisten aussehen lässt.
01:08 Video Archiv: Abschied von Fussball-Legende Pelé Aus Tagesschau vom 03.01.2023. abspielen. Laufzeit 1 Minute 8 Sekunden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pelé-Mausoleum in Santos eröffnetKnapp fünf Monate nach dem Tod von Pelé ist das Grabmal der brasilianischen Fussball-Legende in der Hafenstadt Santos eröffnet worden.
Read more »
Brasilien: «Es ist nötig zu schreien»In Zeiten der Krise hat Sophokles` «Antigone» jeweils Konjunktur. Milo Rau verlegt das Drama nach Brasilien, und macht Kleinbäuer:innen, die sich gegen die Agrarindustrie auflehnen, zu den Protagonist:innen. Lichterbeck_Rio hat ihn begleitet.
Read more »
Indigene Aktivistin im Museum der Kulturen – Darf der prächtige Federumhang in Basel bleiben?Im Basler Museum der Kulturen liegt ein Federumhang, den Indigene im 16. /17. Jahrhundert geknüpft haben. Nun hat eine indigene Aktivistin dem Museum einen Besuch abgestattet. Muss der Federumhang zurück nach Brasilien?
Read more »
Pelé-Mausoleum in Santos eröffnetKnapp fünf Monate nach dem Tod von Pelé ist das Grabmal der brasilianischen Fussball-Legende in der Hafenstadt Santos eröffnet worden.
Read more »
Indigene Aktivistin im Museum der Kulturen – Darf der prächtige Federumhang in Basel bleiben?Im Basler Museum der Kulturen liegt ein Federumhang, den Indigene im 16. /17. Jahrhundert geknüpft haben. Nun hat eine indigene Aktivistin dem Museum einen Besuch abgestattet. Muss der Federumhang zurück nach Brasilien?
Read more »