Die Gemeinde hatte zum gemütlichen Event am Hauptplatz geladen. Bei Grillhendl und guter Unterhaltung wurde der Mai begrüßt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Klaus Richter, Manuel Schram, Raphael Vidic, Bürgermeister Jürgen Maschl, Lena Frank, Pamina Richter, Mattias Strauby und Obmann Stellvertreter der Schwadorfer Höllenteufel Christoph Kellner.
Klaus Richter, Manuel Schram, Raphael Vidic, Bürgermeister Jürgen Maschl, Lena Frank, Pamina Richter, Mattias Strauby und Obmann Stellvertreter der Schwadorfer Höllenteufel Christoph Kellner.Die Schwadorfer Emilia und Roman Decker genossen den Abend.Katharina Prokop, Marcus Müller, Romana Geiger und Berhard Bruckmoser als Gäste am Fest.ie Gemeinde hatte zum gemütlichen Event am Hauptplatz geladen.
Ursprünglich stand er im Garten von Christoph Supper in Götzendorf. Dann wurde er von den Mitgliedern der „Höllenteufel“ abgeholt und in deren Heimatort Schwadorf verfrachtet. Die Rede ist hier vom heurigen Maibaum der Marktgemeinde. Am Abend des 30. April wurde Baum und Mai beim Maibaumfest im Ort gebührend begrüßt.
Neben der Musik lockten auch die angenehmen Frühlingstemperaturen sowie vielleicht sogar der Duft von frischen Grillhendln der Familie Prügel aus Unterwaltersdorf zahlreiche Gäste zum Hauptplatz. Bürgermeister Jürgen Maschl bedankte sich jedenfalls in seine Begrüßungsrede beim Musikverein und hieß die Austropop-Band in Schwadorf willkommen. „Ich freue mich über die zahlreichen Besucher bei unserem heurigen Maibaumfest“, unterstrich er.
Zeitgleich nahm er das Maibaumfest zum Anlass, ein wenig Eigenwerbung im Sinne der Gemeinde zu machen. „Wir hoffen, dass auch so viele Gäste am Sonntag den 5. Mai zu unserem Sicherheitstag bei der Feuerwehr Schwadorf kommen.“ Und er wies auf eine Veranstaltung am Sonntag, 26. Mai hin wenn der „Schlosspark für ein Familienpicknick mit buntem Rahmenprogramm“ zur Verfügung gestellt wird.
Maibaumfest Jürgen Maschl Musikverein Schwadorf Crowdfleckerl _Slideshow Schwadorfer Höllenteufel Markgemeinde Schwadorf
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Maibaumfest umgefärbt: Nach Diskurs stellte nun die FPÖ in Wels-Vogelweide einen Maibaum aufWELS. In Wels-Vogelweide wurde am Freitagnachmittag wieder ein Maibaum aufgestellt. Eigentlich eine langjährige Tradition, dann gabs einige Jahre keinen Baum und jetzt ist er sozusagen politisch umgefärbt.
Read more »
Maibaumfest in Allentsteig: Feuerwehr muss anrückenEin unerwarteter Vorfall trübte kurzzeitig die festliche Stimmung beim Maibaumfest in Allentsteig.
Read more »
Nö: Maibaumfest in Allentsteig → Feuerwehr muss anrücken → Wipfel reist abFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Schwadorf beendet das Jahr 2023 mit einem Millionen-VerlustDas vergangene Finanzjahr hatte es für die Marktgemeinde Schwadorf in sich. Am Ende konnten die Einnahmen die Ausgaben nicht einmal annähernd decken, das Ergebnis war ein Minus von gut einer Million Euro. Nun muss ein vermutlich einschneidender Konsolidierungsprozess gestartet werden.
Read more »
Schwadorf erleidet klaren Rückschlag gegen GöttlesbrunnDer ASK Schwadorf verliert mit 1:4 gegen den SC Göttlesbrunn und zeigt eine enttäuschende Leistung. Trainer Marcus Schlosser bemängelt das Fehlen der Grundtugenden und sieht die Mannschaft in einer Negativ-Spirale.
Read more »
Umrüstung der öffentlichen Beleuchtung auf LED-Technik in SchwadorfDie Firma 'Energiewerke Wels' hat mit der Umrüstung der öffentlichen Beleuchtung in Schwadorf begonnen. Durch den Einsatz von LED-Technik wird eine Reduktion der Stromkosten von 35.000 bis 40.000 Euro pro Jahr erwartet.
Read more »