Umrüstung der öffentlichen Beleuchtung auf LED-Technik in Schwadorf

Nachrichten News

Umrüstung der öffentlichen Beleuchtung auf LED-Technik in Schwadorf
UmrüstungÖffentliche BeleuchtungLED-Technik
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Die Firma 'Energiewerke Wels' hat mit der Umrüstung der öffentlichen Beleuchtung in Schwadorf begonnen. Durch den Einsatz von LED-Technik wird eine Reduktion der Stromkosten von 35.000 bis 40.000 Euro pro Jahr erwartet.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

is Mitte August wird die gesamte öffentliche Beleuchtung auf LED-Lampen umgerüstet. Zusätzlich sind alle Lichtkörper mit Sensoren ausgestattet und strahlen nur bei Aktivierung mit voller Helligkeit. Die Firma „Energiewerke Wels“, kurz EWW, hat diese Woche ihre Arbeit in Schwadorf aufgenommen. Der Auftrag: Die Umrüstung sämtlicher 699 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung auf LED-Technik sowie die teilweise Erneuerung von Lichtmasten und die Sanierung von Kabelschäden. Durch den Einsatz der energiesparenden Technik rechnet die Marktgemeinde mit einer Reduktion der Stromkosten von 35.000 bis 40.000 Euro pro Jahr.

Dadurch würde sich die Gesamtinvestition von 523.224 Euro laut Bürgermeister Jürgen Maschl bereits in etwas mehr als sieben Jahren amortisieren. Die Arbeiten selbst sollen Mitte August abgeschlossen sein. Die Kosten für den Hauptauftrag in Höhe von 379.738 Euro entsprechen in etwa dem ursprünglichen Projektbudget von rund 370.000 Euro. Dazu kommen nun noch Vorarbeiten im Wert von 35.123 Euro und vor allem zusätzliche 108.

Darüber hinaus locken die LED-Lichter selbst rund 80 Prozent weniger Insekten an und stören damit auch den natürlichen Rhythmus in der Natur wie auch im menschlichen Organismus deutlich weniger. Die Ziele der Umrüstung wären daher vielfältig, betont Maschl.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Umrüstung Öffentliche Beleuchtung LED-Technik Schwadorf Energiewerke Wels

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nächtliche Beleuchtung für drei Parks in Wiener NeustadtNächtliche Beleuchtung für drei Parks in Wiener NeustadtIm Stadtpark und Anton Wodica-Park wurde die nächtliche Beleuchtung mit Bewegungssensoren bereits umgesetzt.
Read more »

Amazons Technik wird zu Ostern bunt wie kaum zuvorAmazons Technik wird zu Ostern bunt wie kaum zuvorLautsprecher im Eulen- und Drachen-Design, Tablets mit Sternenhimmel – Amazon bewirbt zu Ostern Technik für Kinder. Das steckt dahinter.
Read more »

Feller und Odermatt vor Triumphfahrten bei Technik-FinaleFeller und Odermatt vor Triumphfahrten bei Technik-FinaleAm Sonntag wird an Manuel Feller die erste Kristallkugel für Österreich in einer Einzeldisziplin nach zwei Wintern Leerlauf ausgehändigt.
Read more »

Hollabrunner Schüler tauchten in die Welt der Technik einHollabrunner Schüler tauchten in die Welt der Technik einSelbst experimentieren und erforschen stand auf dem Programm der Hollabrunner ASO-Schüler, als sie ihre Klassenzimmer gegen einen Aufenthalt im Technischen Museum in Wien tauschten.
Read more »

Oö: Gemeinsame Brand- und Technik-Übung im Pflichtbereich von Bad GoisernOö: Gemeinsame Brand- und Technik-Übung im Pflichtbereich von Bad GoisernFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »

Ortsstellenleiter Rainer Märk nach Silvretta-Einsatz: 'Moderne Technik verleitet zu mehr Risikobereitschaft'Ortsstellenleiter Rainer Märk nach Silvretta-Einsatz: 'Moderne Technik verleitet zu mehr Risikobereitschaft'Nach dem gefährlichen Einsatz in der Silvretta am Samstag kritisiert der Partener Ortsstellenleiter Rainer Märk die durch moderne Technik bedingte Risikobereitschaft von Bergsteigern.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 02:02:50