Luzerner sollen auch auf Englisch abstimmen, fordert die SP news nachrichten
Obwohl das Beherrschen einer Landessprache Voraussetzung für Einbürgerungen ist, will die Luzerner SP, dass auch in einer Weltsprache abgestimmt werden kann. Die Reaktionen fallen unterschiedlich aus.Die Weltsprache Englisch soll ihr Einzugsgebiet erweitern. Dies zumindest, wenn es nach der Stadtluzerner SP geht.
So sei die Information über Abstimmungen oftmals schwer verständlich und kompliziert, urteilt Yannick Gauch, Präsident der Stadtluzerner SP, wie derErwartungsgemäss ist die SVP skeptisch gegenüber dieser Idee: «Das ist ein komplett falscher Ansatz», sagt Fraktionschef Thomas Gfeller. Er erwartet einen grossen Aufwand, der aber nur wenig bewirken würde.
Auch die Mitte ist nicht überzeugt von der Idee: «Entscheidend ist der Wille der Eingebürgerten», sagt Fraktionschefin Mirjam Fries.Man müsste die Kommunikation insgesamt – also auch für deutschsprachige – vereinfachen, heisst es vonseiten der GLP und die FDP ist grundsätzlich offen und spricht sich für eine Prüfung der Vorlage aus.
Die SP begründet ihren Vorstoss derweil in den Rückmeldungen, die man aus der Bevölkerung erhalten habe. Obwohl es in anderen Städten noch keine derartigen Bestrebungen gibt, besteht Interesse — etwa bei den Parteikolleg*innen in Zürich. Oliver Heimgartner, Co-Präsident der Stadtpartei, hält die Idee für sehr interessant.
Auf Bundesebene kam Englisch bislang selten zum Einsatz. Während der Corona-Pandemie wurde die Bevölkerung nebst auf Englisch auch in anderen Sprachen wie Farsi oder Somali informiert. Auch bei verschiedenen Präventionskampagnen kommen nicht nur die Landessprachen zum Zug.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Damit die Tiere nicht verdursten – Jetzt fliegt die Armee Wasser auf die AlpWegen der enormen Trockenheit transportiert die Schweizer Armee nun mit Helikoptern Wasser auf die Alp – unter anderem ins Allgäuli oberhalb von Habkern.
Read more »
Börse - Die Privatanleger und die Meme-Gang sind zurück - Das sind die LieblingsaktienDas Sentiment an den US-Börsen hat sich deutlich verbessert. Privatanleger und die WallStreetBets-Gemeinde sind zurück, was die Handelsvolumen und Aktienkäufe deutlich zeigen. Einzelne Meme-Aktien schiessen in die Höhe.
Read more »
Parfumindustrie: So bedroht die lange Trockenheit die InhaltsstoffeSeit Monaten fällt zu wenig Regen in vielen Teilen Europas. Darunter leidet auch die Luxusindustrie: Pflanzliche Stoffe für Parfums werden knapp.
Read more »
Infektiologe schätzt Lage ein - «Die Affenpocken könnten auch die breite Bevölkerung befallen»Gemessen an der Anzahl Fälle pro Million Einwohner belegt die Schweiz weltweit Rang 6. Infektiologe Jan Fehr übt Kritik. Affenpocken
Read more »
YB vor Conference-League-Playoff – Die letzte Hürde wird die höchsteNoch einen Gegner muss YB bezwingen auf dem Weg in die Conference League. Und dieser Gegner heisst heute Abend Anderlecht, «ein Topteam» wie es Trainer Wicky nennt. (Abo)
Read more »