Friseurin Inge Aigner kehrt nach 14 Jahren in ihre alte Heimat Lunz am See zurück und eröffnet ihren eigenen Salon.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Lunzer Bürgermeister Josef Schachner und der geschäftsführende Gemeinderat Michael Mayr gratulierten Inge Aigner zur Eröffnung ihres Salons in Kothbergtal. riseurin Inge Aigner kehrt nach 14 Jahren in ihre alte Heimat Lunz am See zurück und eröffnet ihren eigenen Salon. 14 Jahre lang führte Inge Aigner als Geschäftsführerin die „Schnittstelle“ in Palfau. Nun geht sie neue Wege und erfüllte sich mit der Eröffnung vom „Schnittstüberl“ in Kothbergtal in Lunz am See ihren Traum. Ausgestattet mit langjähriger Erfahrung und topmotiviert versteht sie sich bestens auf die Kunst des Friseurhandwerks und sorgt künftig in ihrem Ein-Frau-Betrieb für coole Looks und ein gelungenes Haarstyling.
Bei der Eröffnungsfeier am Mittwoch waren Familie, viele Kolleginnen, Freunde, Kunden und auch der Lunzer Bürgermeister Josef Schachner anwesend. Währenddessen sind die Renovierungsarbeiten in Palfau in vollem Gange, wo Martina Meschek und ihr Team mit neuem Design ab Anfang Mai die Schnittstelle 2.0 eröffnet.
Lunz Friseur _Isshort Kothergthal Inge Aigner
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lunz: Die Wildnis verstehen lernenUnter dem Titel „Verlorene Wildnis - Verlorenes Wissen“ fand am Donnerstag der „Tag der Wildnis“ in Lunz statt. 170 Personen nahmen daran teil.
Read more »
Lunz ist Ökostrom-Bezirksmeister der PV-LigaMit insgesamt 117 Photovoltaik-Anlagen und einer Leistung von 3,940 kWp pro Einwohner ist Lunz am See Spitzenreiter im Bezirk.
Read more »
Lunz am See: „Wir leben von den Reserven“Stabil, aber herausfordernd ist die Finanzlage der Gemeinde Lunz am See. Aufgrund von Reserven aus 2022 ist der Jahresabschluss 2023 zufriedenstellend.
Read more »
Lunz: Ybbsstraße wird zur EinbahnstraßeLunz am See gibt heuer über 700.000 Euro für die Sanierung und den Bau von Straßen aus. Aktuell laufen die Arbeiten in der Ybbsstraße, die nach Fertigstellung zur Einbahnstraße wird.
Read more »
Bischof Schwarz: „Das Leben hat das letzte Wort“Alois Schwarz, Bischof der Diözese St. Pölten, über den Wert des Osterfestes, private Bräuche und gemeinsames Feiern.
Read more »
ÖSV-Star Hütter nach Abfahrtscoup: 'Das ist echt, das Ding gehört mir'Die Gewinnerin der Abfahrtskugel im Interview. 'Ich bin eine, die ihre Meinung sagt und sich nicht kleinreden lässt.'
Read more »