Stabil, aber herausfordernd ist die Finanzlage der Gemeinde Lunz am See. Aufgrund von Reserven aus 2022 ist der Jahresabschluss 2023 zufriedenstellend.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Trotz des negativen Haushaltpotenzials von 139.451 Euro ist Bürgermeister Josef Schachner durchaus zufrieden mit dem Jahresabschluss 2023: „Ja, generell darf man damit zufrieden sein, wir leben noch von den Reserven aus 2022. Dennoch müssen wir künftig den Sparstift ansetzen.“ Dennoch hat sich der Schuldenstand des Bergsteigerdorfes mit Stand 31. Dezember 2023 im Vergleich zu 2022 von 6,355.595 Euro auf 6,277.811 Euro verringert. Und auch die Kommunalsteuer fiel erfreulicherweise höher aus. „Diese ist von den veranschlagten 450.000 Euro auf 491.000 Euro gestiegen“, erklärt der Amtsleiter.
Lunz Bürgermeister Josef Schachner Amtsleiter Thomas Weber
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lunz: Ybbsstraße wird zur EinbahnstraßeLunz am See gibt heuer über 700.000 Euro für die Sanierung und den Bau von Straßen aus. Aktuell laufen die Arbeiten in der Ybbsstraße, die nach Fertigstellung zur Einbahnstraße wird.
Read more »
Lunz ist Ökostrom-Bezirksmeister der PV-LigaMit insgesamt 117 Photovoltaik-Anlagen und einer Leistung von 3,940 kWp pro Einwohner ist Lunz am See Spitzenreiter im Bezirk.
Read more »
Lunz: Die Wildnis verstehen lernenUnter dem Titel „Verlorene Wildnis - Verlorenes Wissen“ fand am Donnerstag der „Tag der Wildnis“ in Lunz statt. 170 Personen nahmen daran teil.
Read more »
Was wäre, wenn wir ewig leben? | Wiener ZeitungDie Wissenschaft dreht an der Lebensuhr, um eine der ältesten Sehnsüchte der Menschheit zu erfüllen: nicht sterben zu müssen. Die Konsequenzen wären nicht nur angenehm.
Read more »
Künftig leben wir halt davon, die Ketten der Lastenräder zu ölenJe weniger Industriebetriebe produzieren, desto eher werden „Klimaziele“ erreicht. Das als Fortschritt zu sehen, ist freilich reichlich irre.
Read more »
Was wir tun können, um länger gesund zu leben und uns jung und vital zu fühlenInterview mit Alternsforscher Martin Hetzer: Wie wir möglichst lange gesund leben
Read more »