Die Regierungskoalition ist geplatzt, eine vorgezogene Neuwahl wahrscheinlich. Politiker aus dem Lübbecker Land sagen ihre Meinung zum Ampel-Aus.
Lübbecker Land. Der Streit in der Bundesregierung ist eskaliert. Bundeskanzler Olaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner entlassen. Die FDP hat ihre Minister aus der Regierung abgezogen - nur Verkehrsminister Volker Wissing will bleiben und tritt aus der FDP aus. Daraufhin haben Wissings drei Staatssekretäre umgehend um ihre sofortige Entlassung gebeten. Die Ampel ist zerbrochen und Bundeskanzler Scholz will im Januar die Vertrauensfrage im Bundestag stellen.
Ich habe die Hoffnung, dass die unnötigen Streitereien nun vorbei sind und sich die Handelnden ihrer Verantwortung bewusst werden.“ Der Mittwochabend diene dazu, „uns ehrlich zu machen. Es ist nicht die Zeit für Experimente. Es ist die Zeit, um für Sicherheiten, soziale und wirtschaftliche, zu sorgen. Das können wir nun ,befreit’ angehen.
Bundestagswahl Kommunalwahl Kreistag CDU SPD Bundesregierung FDP Andreas Schröder Kai Abruszat Christian Lindner Cornelia Schmelzer Donald Trump Volker Wissing Olaf Scholz Lübbecke Stemwede Lübbecker Land Europa Deutschland Neuwahlen Ampel Ampel-Bruch Bundestag Label_Muss Mit! Label_Xxl 200 Label_Informiere Mich Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Reaktionen auf Ampel-Aus: Tschentscher nach Ampel-Aus gegen schnelle NeuwahlHamburg (lno) - Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat nach dem Bruch der Ampelkoalition im Bund Forderungen nach schnellen Neuwahlen als
Read more »
Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Read more »
Ende der Ampel: Rehlinger zu Ampel-Aus: Ende des Streits ist gut für alleSaarbrücken (lrs) - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) begrüßt die Entscheidung zum Bruch in der Ampel-Koalition. «Der
Read more »
Ampel: Nach Ampel-Aus müssen Parteien bei Wahlvorbereitung umplanenSchwerin/Berlin (mv) - Nach dem Bruch der Ampel-Koalition im Bund müssen einige Parteien in Mecklenburg-Vorpommerns ihre Terminplanungen für die
Read more »
Ampel: Amthor für rasche Neuwahlen nach Ampel-AusSchwerin/Berlin (mv) - Der Bundestagsabgeordnete und Generalsekretär der CDU in Mecklenburg-Vorpommern, Philipp Amthor, hat den von Bundeskanzler Olaf
Read more »
Bruch der Ampel-Koalition: Nach Ampel-Aus rüsten sich Bremer Parteien für WahlkampfBremen/Berlin (lni) - Nach dem Bruch der Ampel-Koalition sieht Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte die CDU in der Pflicht. «Das Umfeld wird noch
Read more »