Ende der Ampel: Rehlinger zu Ampel-Aus: Ende des Streits ist gut für alle

United States News News

Ende der Ampel: Rehlinger zu Ampel-Aus: Ende des Streits ist gut für alle
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Saarbrücken (lrs) - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) begrüßt die Entscheidung zum Bruch in der Ampel-Koalition. «Der

Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger setzt nach dem Ampel-Aus auf neue Mehrheiten im Bundestag. Es dürfe keine Zeit des Vakuums entstehen. Und Deutschland müsse handlungsfähig bleiben. begrüßt die Entscheidung zum Bruch in der Ampel-Koalition. "Der Bundeskanzler hat eine Richtungsentscheidung getroffen. Der Streit hat ein Ende: Das ist gut für alle", teilte Rehlinger mit.

Viel zu spät - meint die CDU im Saarland: "Deutschland kann sich jetzt keine weitere Hängepartie leisten. Wir brauchen klare, stabile Verhältnisse", teilte der CDU-Landeschef Stephan Toscani mit. "Dazu brauchen wir eine neue Regierung – und zwar umgehend. Das bedeutet: Vertrauensfrage und Neuwahl so schnell wie möglich."

Das Ampel-Aus sei schon lange überfällig gewesen, sagte Toscani. Die Bundesregierung sei "auf ganzer Linie gescheitert". Deutschland stehe "vor einem großen Scherbenhaufen, den die Ampel in ihrer Gesamtheit zu verantworten hat, vor allem aber der kommunikations- und führungsschwache Olaf Scholz".Landtagswahl im Saarland

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

sternde /  🏆 31. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterAmpel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Read more »

Ampel-Regierung: DIHK fordert günstigere Energie - Merz sieht Ampel am EndeAmpel-Regierung: DIHK fordert günstigere Energie - Merz sieht Ampel am EndeBerlin - Die deutsche Wirtschaft hat ihre Erwartungen an die für Dienstag geplanten Wirtschaftstreffen der Ampel-Koalitionäre formuliert. Sie verlangt
Read more »

Ampel: Schwesig zum Ampel-Aus: Entscheidung von Scholz ist richtigAmpel: Schwesig zum Ampel-Aus: Entscheidung von Scholz ist richtigSchwerin/Berlin (mv) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Manuela Schwesig hält den Bruch der Ampel-Koalition im Bund für richtig. «Die
Read more »

Ampel-Aus: Lindner: Scholz schuld an Scheitern der 'Ampel'Ampel-Aus: Lindner: Scholz schuld an Scheitern der 'Ampel'FDP-Chef Christian Lindner hat Bundeskanzler Olaf Scholz für das Scheitern der Ampel-Koalition verantwortlich gemacht.
Read more »

Bundesregierung am Ende: Rhein: Aus der Ampel auf Bundesebene war 'längst überfällig'Bundesregierung am Ende: Rhein: Aus der Ampel auf Bundesebene war 'längst überfällig'Wiesbaden (lhe) - Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat das Aus der Ampel-Koalition auf Bundesebene als «längst überfällig» bezeichnet.
Read more »

Vertrauensfrage im Januar: Ampel am Ende: Scholz entlässt FDP-Minister aus dem KabinettVertrauensfrage im Januar: Ampel am Ende: Scholz entlässt FDP-Minister aus dem Kabinett© Foto: Joerg Carstensen/dpaPaukenschlag am Mittwochabend. Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP zerbricht. Finanzminister Lindner habe zu oft sein 'Vertrauen missbraucht', sagte Bundeskanzler Olaf Scholz
Read more »



Render Time: 2025-04-04 15:58:04