Für das AUVA-Traumazentrum wird es einen unkonventionellen Ersatz geben: Bis 2025 soll ein Containerspital errichtet werden, wo auch Akutoperationen durchgeführt werden.
Für das AUVA-Traumazentrum wird es einen unkonventionellen Ersatz geben: Bis 2025 soll ein Containerspital errichtet werden, wo auch Akutoperationen durchgeführt werden.
Für das wegen Brandschutzmängel vor der Schließung stehende AUVA-Traumazentrum Wien-Brigittenau - besser bekannt als Lorenz-Böhler-Spital - wird es einen Ersatz geben. Geplant ist die Errichtung eines Containerspitals in der Nähe. Konkret soll ab 2025 ein derartiger Komplex am Nordwestbahngelände, bei dem es sich um ein künftiges Stadtentwicklungsgebiet handelt, in Betrieb gehen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Paukenschlag! Lorenz-Böhler-Spital wird geschlossenDas Wiener Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler wird geschlossen. Die stationären Leistungen werden nach Meidling und ins AKH übertragen.
Read more »
Lorenz-Böhler-Spital: AUVA überweist Patienten an ObiNach tagelanger Unsicherheit gibt es endlich eine Lösung für das Lorenz-Böhler-Spital: Die AUVA überweist alle Patient:innen an einen Baumarkt der Kette „Obi“. Dieser sei die beste Adresse für unfallbedingte Verletzungen, solange das Krankenhaus geschlossen bleibt.
Read more »
Böhler-Krankenhaus schließt – 900 OPs nun betroffen!'Heute'-Infos zufolge hat die Schließung des Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhauses gravierende Auswirkungen. 900 Operationen müssen neu verteilt werden.
Read more »
'Wie ein Putsch' – OP-Säle im Böhler werden geräumtHeinz Brenner, Unfallchirurg am Lorenz-Böhler-Spital, ist alarmiert: Ab Montag sollen die OP-Säle geräumt werden: 'Dann sind wir handlungsunfähig!'
Read more »
Warum die AUVA nicht „kaputtgespart“ wurdeHängt die Schließung des Lorenz-Böhler-Spitals mit Sparmaßnahmen von Türkis-Blau zusammen? Eher nicht, denn die AUVA macht immer noch satte Gewinne.
Read more »
Strengere EU-Regeln für WhatsApp, Google, Apple und Co.: Das ändert sich für NutzerDie neuen EU-Regeln greifen ab Donnerstag und sollen die Marktmacht einzelner großer Plattformen durchbrechen. Nicht nur für die Konzerne ändert sich dadurch einiges, auch die Nutzer bekommen es zu spüren. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Read more »