Linkes Bündnis sieht Reform der Verrechnungssteuer als Freipass für Reiche

United States News News

Linkes Bündnis sieht Reform der Verrechnungssteuer als Freipass für Reiche
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Linkes Bündnis sieht Verrechnungssteuerreform als Freipass für Reiche news nachrichten

Die Linke bekämpft erneut eine Steuerreform. Auch bei der geplanten Teilabschaffung der Verrechnungssteuer sieht das Referendumskomitee vor allem Grosskonzerne begünstigt. Eine linke Allianz kämpft gegen die Verrechnungssteuerreform. Ihre Argumente, «Gegen Sonderrechte für Reiche», gleichen jenen des erfolgreichen Referendums gegen die Teilabschaffung der Stempelsteuer im Frühjahr.

Der Bundesrat und die bürgerliche Parlamentsmehrheit wollen den Schweizer Finanzplatz stärken, indem die Zinserträge mit einer Ausnahme von der Verrechnungssteuer befreit und die Umsatzabgabe auf inländischen Obligationen aufgehoben werden. SVP, FDP, Mitte und GLP bezeichnen die Reform als «überfällig».Das Referendumskomitee sieht dies anders.

Gleichzeitig fördere die Teilabschaffung der Steuer die Steuerkriminalität von Grossanlegern und Oligarchen. Das führe insgesamt zu Steuerausfällen von jährlich bis zu 800 Millionen Franken. «Am Schluss müssten einmal mehr die Bürgerinnen und Bürger für diese Kosten aufkommen – entweder durch höhere Steuern und Gebühren oder durch einen weiteren Abbau öffentlicher Dienstleistungen», schreiben die Referendumsführenden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Technologie - Unbeirrt: Cathie Wood kauft nach jüngstem Absturz auch Zoom-Aktien nachTechnologie - Unbeirrt: Cathie Wood kauft nach jüngstem Absturz auch Zoom-Aktien nachDie Aktien von Zoom stürzten am Dienstag nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen auf das Vor-Corona-Niveau ab. Star-Investorin Cathie Wood sieht dies als Chance und investiert weiter.
Read more »

Flucht aus Tunesien nach Europa – Der Fischer und Schlepper, der sich als Sozialarbeiter siehtFlucht aus Tunesien nach Europa – Der Fischer und Schlepper, der sich als Sozialarbeiter siehtBilel Oueslati schmuggelt Menschen. Das sei nichts Kriminelles, sagt er, denn er versuche lediglich, jungen Leuten zu helfen, einen Job in Europa zu bekommen.
Read more »

Verrechnungssteuer - Steuerreform wird laut Bürgerlichen mehr nützen als kostenVerrechnungssteuer - Steuerreform wird laut Bürgerlichen mehr nützen als kostenEine Allianz von Bürgerlichen wirbt für ein Ja zur Steuerreform. Der Staat und die Wirtschaft profitiere davon, sagen sie.
Read more »

Heizstrahler, Wellness: Was tabu werden könnte, wenn in der Schweiz Gas knapp wirdHeizstrahler, Wellness: Was tabu werden könnte, wenn in der Schweiz Gas knapp wirdDer Bundesrat hat das Vorgehen für einen Engpass bei Gas im kommenden Winter erklärt. Als erstes soll der Aufruf zum Sparen erfolgen.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 20:17:34