Lindner bekräftigt FDP-Kritik an RKI-Chef Wieler

United States News News

Lindner bekräftigt FDP-Kritik an RKI-Chef Wieler
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

„Außerordentlich unglücklich“ – Lindner bekräftigt FDP-Kritik an RKI-Chef Wieler: Das RKI verkürzt unangekündigt den Genesenenstatus – seitdem steht Institutspräsident Wieler unter Druck. Die Liberalen lassen nicht locker.

Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat Kritik aus seiner Partei am Beschluss des Robert Koch-Instituts zur Verkürzung des Genesenenstatus bekräftigt und den Druck auf RKI-Chef Lothar Wieler erhöht.

[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] Er bezog sich darauf, dass das RKI den Genesenenstatus mit Wirkung vom 15. Januar unerwartet von sechs auf drei Monate verkürzt hatte. Viele Bürger verloren damit quasi über Nacht ihr Recht, in Restaurants, Bars oder in Fitnessstudios zu gehen. Dass das RKI die Frist festlegt, sieht eine neue Verordnung zwar so vor - der Zeitpunkt kam aber überraschend.

Mehr zum Thema Kontroverse um Lothar Wieler Der RKI-Chef ist nicht für Versäumnisse der Politik verantwortlich Stephan-Andreas Casdorff Vor Lindner hatte der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai im „Spiegel“ das Agieren des RKI und dessen Chef persönlich kritisiert. „Ich habe großen Respekt vor den Leistungen des RKI-Chefs Lothar Wieler in den vergangenen zwei Jahren während der Pandemie“, sagte er zwar.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Warum RKI-Chef Wieler seinen Posten trotz Kritik von der FDP behalten wirdWarum RKI-Chef Wieler seinen Posten trotz Kritik von der FDP behalten wirdLothar Wieler ist einer der Menschen, die Deutschland seit Beginn der Pandemie erklären, was los ist. Wenn es nach Politikern der FDP geht, sollen für Probleme innerhalb des RKI Köpfe rollen. Genauer gesagt: Wielers Kopf.
Read more »

Corona-Maßnahmen - FDP-Politiker Garg wirft RKI-Präsident Wieler 'desaströse Kommunikation' vorCorona-Maßnahmen - FDP-Politiker Garg wirft RKI-Präsident Wieler 'desaströse Kommunikation' vorSchleswig-Holsteins Gesundheitsminister Garg hat dem Präsidenten des Robert Koch-Instituts, Wieler, eine desaströse Kommunikation in der Corona-Pandemie vorgeworfen.
Read more »

Trotz heftiger Kritik: Bundesregierung hat „volles Vertrauen“ in RKI-Chef WielerDas RKI meldet am Montag 95.267 Corona-Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt immer weiter und liegt nun schon bei 1426,0. Der Immunologe Carsten Watzl fordert derweil die Gleichstellung einer Omikron-Infektion mit einer Booster-Impfung. Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker.
Read more »

Kritik an Wieler soll von Regierungsschwächen ablenkenKritik an Wieler soll von Regierungsschwächen ablenkenIn der Regierung knirscht es wegen der Corona-Politik - und Lothar Wieler wird zum Sündenbock gemacht. Über die Profilierungsversuche der FDP ein Kommentar von Nico Fried SZPlus:
Read more »

Hat RKI-Chef Wieler noch sein Vertrauen? Jetzt spricht LauterbachDas Robert Koch-Institut und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stehen wegen der Verkürzung des Genesenenstatut von sechs auf drei Monate in der Kritik. Hinter der Entscheidung steckt offenbar auch ein gewaltiges Kommunikationsproblem. Bei ´Bild´ äußert sich Lauterbach dazu. Verfolgen Sie die Debatte hier im Liveticker.
Read more »

Der RKI-Chef ist nicht für Versäumnisse der Politik verantwortlichDer RKI-Chef ist nicht für Versäumnisse der Politik verantwortlichRKI-Chef Wieler hat Fehler gemacht - aber seine Behörde ist nicht ausgestattet für die neuen Aufgaben. Die Ablösung des Beamten zu fordern, ist Unsinn. Ein Kommentar.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 16:00:15