„Kriegspropaganda“: Studenten-Protest gegen Ausstellung von Gräuelfotos in der HU Berlin

United States News News

„Kriegspropaganda“: Studenten-Protest gegen Ausstellung von Gräuelfotos in der HU Berlin
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Scharfe Kritik an Präsidentin und Professoren der Berliner Humboldt-Universität. Auslöser ist eine Ausstellung mit dem Titel „Russian War Crimes“, die im Foyer gezeigt wird.

Die IYSSE erklärt auf Flugblättern, dass „der deutsche Militarismus nach seinen Verbrechen in zwei Weltkriegen“ erneut Anstalten mache, „die Ukraine unter seine Kontrolle zu bringen, um Russland eine strategische Niederlage zuzufügen“. Um diese Ziele zu erreichen, nähmen deutsche Eliten auch die Gefahr eines Atomkrieges „willentlich“ in Kauf, so Gregor Link.

Das Flugblatt mache auf das Ziel des Ausstellung aufmerksam, die der „abnehmenden Unterstützung für Waffenlieferungen“ entgegenwirken solle, um „mehr und viel schneller Waffen“ an das ukrainische Militär zu liefern. Dies hatten laut IYSSE-Mitglied Link HU-Präsidentin Julia von Blumenthal, eine ehemalige Professorin der Bundeswehr, und der ukrainische Multimilliardär Viktor Pintschuk, der die Ausstellung finanziert, bei der Eröffnung erklärt.

Link bezeichnet sich selbst auf X, vormals Twitter, als „Sozialist“ und „internationalistischer Reporter“, der sich mit Militarismus befasse. Die IYSSE ist die Jugend- und Studentenorganisation der Socialist Equality Party und des Internationalen Komitees der Vierten Internationale, einer internationalen trotzkistischen Organisation.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Der letzte Mensch im Bärenzwinger: Die Ausstellung „Becomings“ über die Zukunft unserer SpeziesDer letzte Mensch im Bärenzwinger: Die Ausstellung „Becomings“ über die Zukunft unserer SpeziesWie geht es weiter auf der Erde? Die Künstlerinnen Helin Ulas und Sarah Oh-Mock imaginieren posthumane Welten und ermutigen Besucher, dasselbe zu tun.
Read more »

Reges Interesse an Ausstellung zu DDR-Tour von ArmstrongReges Interesse an Ausstellung zu DDR-Tour von ArmstrongBerlin & Brandenburg
Read more »

Umstrittene Ausstellung 'Jesus liebt' doch weiter in NürnbergUmstrittene Ausstellung 'Jesus liebt' doch weiter in NürnbergDie Ausstellung 'Jesus liebt' von Rosa von Praunheim ist ab Mittwoch doch wieder in Nürnberg zu sehen – diesmal allerdings in einer Galerie. Massive Proteste hatten zum Abbruch der Schau in der Kirche St. Egidien geführt.
Read more »

'Schaden für die Kirche' - Kritik an Absage queerer Ausstellung'Schaden für die Kirche' - Kritik an Absage queerer AusstellungDie Diskussionen um die Ausstellung 'Jesus liebt' des queeren Künstlers Rosa von Praunheim geht weiter. Bei einem Kommentargottesdienst kritisierte der ehemalige Vorsitzende des Ethikrates, die Schließung habe der Kirche nachhaltig geschadet.
Read more »

Mallorca: Studenten wollen 900-Euro-Rechnung mit Karte zahlen, da zerstört ein Anruf ihren fiesen PlanMallorca: Studenten wollen 900-Euro-Rechnung mit Karte zahlen, da zerstört ein Anruf ihren fiesen PlanSie wollten sich eine schöne Zeit auf Mallorca machen – auf Kosten eines anderen. Denn mit einer Kreditkarte, die nicht ihnen gehört, flogen drei Studenten nun auf.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:12:22