Krieg in der Ukraine - Russland-Sanktionen: Seco-Chefin beantragt mehr Stellen

United States News News

Krieg in der Ukraine - Russland-Sanktionen: Seco-Chefin beantragt mehr Stellen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Seco-Chefin Helene Budliger beantragte dem Bundesrat zusätzliche Stellen für die Anwendung der Russland-Sanktionen.

Die Schweiz ist unter internationalem Druck – es werde zu wenig getan, um die Sanktionen gegen Russland durchzusetzen, wird ihr vom Ausland vorgeworfen. Das Staatssekretariats für Wirtschaft ist in der Schweiz für die Anwendung der Sanktionen zuständig. Nun will die Seco-Chefin, Helene Budliger Artieda, die Arbeit intensivieren.

Umgehungsgeschäfte verhindernDie Staatssekretärin weist aber den Vorwurf, ihre Behörde sei zu passiv, zurück. Um die Einhaltung der Sanktionen sicherzustellen, mache das Seco Kontrollen und auch Stichproben seien schon gemacht worden. Das geschehe immer in Zusammenarbeit mit anderen Bundesstellen, zum Beispiel der Finanzmarktaufsicht Finma. «Aber das ist sicher etwas, das wir intensivieren müssen.

Das ist sicher etwas, das wir intensivieren müssen. Autor: Helene Budliger Artieda Seco-Chefin Stellung nimmt die Seco-Chefin auch zu Rohstofffirmen, die in der Schweiz domiziliert sind und Ableger im Ausland gegründet haben. Gemäss Recherchen der «Rundschau» gibt es Hinweise, dass Schweizer Firmen auf diesem Weg die Sanktionsbestimmungen unterlaufen. Nichts tun könne man gegen solche Tochterfirmen, wenn sie vom Mutterhaus vollständig unabhängig agierten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

EZB sucht Chef oder Chefin für BankenaufsichtEZB sucht Chef oder Chefin für BankenaufsichtDie Suche nach dem Nachfolger oder der Nachfolgerin von Andrea Enria an der Spitze der EZB-Bankenaufsicht hat offiziell begonnen.
Read more »

Hoffentlich freiwillig: Hartmann wird Bildungsdirektor, Fanaj SicherheitschefinHoffentlich freiwillig: Hartmann wird Bildungsdirektor, Fanaj SicherheitschefinEs riecht nach erneuter Machtdemonstration – unser Kommentar zur überraschenden Departementsverteilung im Luzerner Regierungsrat.
Read more »

USA: Russland und der Iran bauen militärische Kooperation ausUSA: Russland und der Iran bauen militärische Kooperation ausRussland und der Iran bauen nach Angaben der US-Regierung ihre militärische Kooperation aus.
Read more »

Russland will US-Luftabwehrsystem Patriot mit Hyperschall-Rakete zerstört habenRussland will US-Luftabwehrsystem Patriot mit Hyperschall-Rakete zerstört habenDas russische Militär hat nach eigenen Angaben bei seinen Angriffen in der Nacht in der Ukraine ein vom Westen geliefertes Patriot-Luftabwehrsystem zerstört.
Read more »

Öffentliche Meinung in Russland – Ein Youtuber zeigt, was Russen wirklich denkenÖffentliche Meinung in Russland – Ein Youtuber zeigt, was Russen wirklich denkenAuf seinem Youtube-Kanal führt Daniil Orain politische Strassenumfragen in Russland durch. Manche Teilnehmende äussern sich überraschend regimekritisch. (Abo)
Read more »

Krieg in der Ukraine - Russland entwickelt neues demütiges KriegsnarrativKrieg in der Ukraine - Russland entwickelt neues demütiges KriegsnarrativRusslands Präsident Putin kommt mit seiner «Spezialoperation» in der Ukraine nicht weiter voran. Dementsprechend ändert Russland die Kommunikation im Krieg.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 20:33:07