Die Anschläge auf der Krim seien mitverantwortlich für die verlangsamte Offensive der Russen, sagt Militärexperte Gustav Gressel.
Zum zweiten Mal innert Wochenfrist ist die von Russland annektierte Schwarzmeerinsel Krim von schweren Explosionen erschüttert worden. Der Schlag gegen ein Munitionslager und Infrastruktur behindere den russischen Nachschub, erklärt Militärexperte Gustav Gressel.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Gressel ist leitender Forschungsbeauftragter am European Council on Foreign Relations. Sein Spezialgebiet sind insbesondere Osteuropa, Russland und die Verteidigungspolitik.
Schon beim Anschlag in Saki wurde über eine neue ukrainische Wunderwaffe spekuliert. Was ist davon zu halten? Den Begriff «Wunderwaffe» würde ich vermeiden, denn es gibt keine Wunderwaffen, die alleinig kriegsentscheidend sind. Die Ukraine hat seit den 2000er-Jahren eine Rakete, die in Saki möglicherweise eingesetzt wurde. Sie ist leistungsmässig der russischen Iskander ähnlich.Präsident Selenski war nicht glücklich, als die «New York Times» vermeintliche Details des Anschlags geleakt hat.
Mit den Schlägen will man die Russen ablenken und deren Kräfte zersplittern. Autor: Gustav Gressel Für die USA ist es zudem in Ordnung, wenn die Ukraine in der Krim angreifen, ist das doch völkerrechtlich ihr Territorium. Selbst bei Anschlägen in Russland schweigt Kiew und lässt das russische Narrativ von Unfällen unwidersprochen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Damit die Tiere nicht verdursten – Jetzt fliegt die Armee Wasser auf die AlpWegen der enormen Trockenheit transportiert die Schweizer Armee nun mit Helikoptern Wasser auf die Alp – unter anderem ins Allgäuli oberhalb von Habkern.
Read more »
Visa-Vergabe an Russen - Die Schweiz bleibt bei russischen Reisenden begehrtEinige Länder fordern einen Visa-Stopp für Russen und Russinnen. Auch in der Schweizer Politik ist die Visa-Vergabe Thema.
Read more »
Beschwerdeflut: Mogelpackungen – so tricksen die Hersteller die Teuerung wegBei Haribo gibts weniger Gummibärchen, bei Rama weniger Margarine. Verbraucherschützer in Deutschland sind alarmiert. Auch in der Schweiz nimmt die sogenannte Shrinkflation zu.
Read more »
Die Schweiz hängt die Nachbarn abDeutschland, Frankreich und Italien verlieren im globalen Kapitalmarkt an Relevanz. Die Schweiz kann sich behaupten – und dürfte Deutschland schon bald überholen.
Read more »
Die Gründe, warum die nächste Kryptohausse vor der Türe stehen könnteNach dem tiefen Fall der Kryptos steigen jetzt einige grosse Vermögensverwalter ins Geschäft ein. Das kann ein Kaufsignal sein. Experten ordnen ein.
Read more »
CCTV+: Xi besucht die nordostchinesische Region Liaoning und betont die industrielle Umstrukturierung und den HochwasserschutzBeijing (ots/PRNewswire) - Der chinesische Präsident Xi Jinping besichtigte am Dienstagnachmittag die Stadt Jinzhou in der nordostchinesischen Provinz Liaoning und betonte, wie...
Read more »