Konjunktur USA: US-Detailhändler steigern Umsatz: Im April steigen die Einnahmen 0,4% gegenüber dem Vormonat, jedoch fallen die Zahlen nur halb so kräftig aus wie von Experten prognostiziert.
Gebremst wird die Kauflust der Amerikaner durch die gestiegenen Kredit- und Lebenshaltungskosten in den USA.Die US-Einzelhändler haben im April ein Umsatzplus eingefahren. Es fiel mit 0,4% aber nur halb so kräftig aus, wie von Reuters befragte Experten in einer Konsensschätzung erwartet hatten.
«Die nominale Konsumnachfrage scheint sich zu Beginn des zweiten Quartals zu beleben, wenngleich die Konsensschätzung verfehlt wurde», erläuterte Helaba-Experte Ulrich Wortberg. Er verweist darauf, dass auch ohne den Pkw-Absatz und die wieder erhöhten Benzinpreise der Umsatz zulegte: «Das monatliche Plus abseits dieser beiden Kategorien fällt mit 0,6% höher aus als der Anstieg der Verbraucherpreise, sodass es zu einem kleinen, realen Zuwachs gekommen ist.
Gebremst wird die Kauflust der Amerikaner allerdings durch die gestiegenen Kredit- und Lebenshaltungskosten in den USA. Die Zentralbank Federal Reserve hat die Zinsen seit Anfang 2022 von nahe null auf eine Spanne von 5,00 bis 5,25% gehievt, um den Preisauftrieb einzudämmen. Sie hält die Tür für eine Zinspause offen, will die Entscheidung jedoch letztlich auf Basis der eingehenden Wirtschaftsdaten treffen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Konjunktur USA – US-Industrie fährt Produktion kräftig hochKonjunktur USA: US-Industrie fährt Produktion kräftig hoch: Die US-Industrie stellte 1% mehr her als im Vormonat. Die befragten Experten hatten lediglich mit einem Plus von 0,1% gerechnet.
Read more »
Konjunktur Deutschland – Grosshandelspreise fallen erstmals seit Ende 2020Konjunktur Deutschland: Grosshandelspreise fallen erstmals seit Ende 2020: Nachdem die Preise im Grosshandel im März noch um 2% gestiegen waren, sind sie nun im April um 0,5% gesunken.
Read more »
Schweizer Konjunktur – Preisdruck für Produzenten nimmt markant abSchweizer Konjunktur: Preisdruck für Produzenten nimmt markant ab: Im April hat die Teuerung auf Stufe der Produzenten- und Importpreise weiter abgenommen.
Read more »
Enttäuschende Daten zu Chinas KonjunkturDie chinesische Wirtschaft hat sich auch im April noch nicht vollständig von der Pandemie erholt.
Read more »
Chinesische Wirtschaft – Chinas Konjunktur erholt sich nur schleppendChinesische Wirtschaft: Chinas Konjunktur erholt sich nur schleppend: Die chinesische Konjunktur hat sich im vergangenen Monat etwas abgeschwächt. Grund dafür ist die nur langsame Erholung von den Auswirkungen der Coronapandemie.
Read more »
Der Chart des Tages – Böse ÜberraschungDer Chart des Tages: Böse Überraschung: Die Schere zwischen Konjunktur- und Aktienmarktentwicklung hat sich in Europa weiter geöffnet.
Read more »