Konjunktur - Konsumentenlaune im Euro-Raum etwas besser - wegen Inflation aber weiter mau

United States News News

Konjunktur - Konsumentenlaune im Euro-Raum etwas besser - wegen Inflation aber weiter mau
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Die Stimmung der Konsumenten in der Euro-Zone hat sich im August überraschend etwas aufgehellt.

Das Barometer für das Konsumklima stieg um 2,1 Punkte auf minus 24,9 Zähler, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Umfrage der EU-Kommission hervorgeht. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem weiteren Rückgang auf minus 28 Punkte gerechnet, nachdem der Indikator im Juli noch auf ein Rekordtief gesunken war. Damit verharrt das Niveau des Barometers weiter aber unter seinem langfristigen Durchschnitt.

Ein Grund für die insgesamt weiter trübe Stimmung dürfte der starke Anstieg der Konsumentenpreise sein. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Juli in der Euro-Zone um durchschnittlich 8,9 Prozent zum Vorjahresmonat und damit so stark wie noch nie seit Einführung des Euro. Damit liegt die Teuerungsrate inzwischen mehr als vier mal so hoch wie das Ziel der EZB von 2,0 Prozent, das die Währungshüter als optimal für die Wirtschaft erachten. Die Europäische Zentralbank läutete jüngst bereits die Zinswende ein und dürfte im September mit einer weiteren spürbaren Straffung der Geldpolitik nachlegen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zellen, Ehrenamt, Profitum - (Die) Gründe für die Schweizer Leichtathletik-ErfolgeZellen, Ehrenamt, Profitum - (Die) Gründe für die Schweizer Leichtathletik-ErfolgeMit 6 EM-Medaillen hat die Schweiz in der Leichtathletik überzeugt. 5 Experten erklären die Gründe für das Hoch.
Read more »

McDonagh – die Frau, die bei der CS zwei Stufen auf einmal nimmtMcDonagh – die Frau, die bei der CS zwei Stufen auf einmal nimmtVon der designierten Europachefin der Credit Suisse zur rechten Hand von CEO Körner: Das dürfte so recht nach dem Gusto der ambitionierten britischen Bankmanagerin Francesca McDonagh sein. Auf ihrem letzten Posten hat sie sich auch einen Namen als Sparerin gemacht. ...
Read more »

Wichtiger Schritt für die Entwicklung eines Mittels gegen die Goldgelbe Vergilbung - bauernzeitung.chWichtiger Schritt für die Entwicklung eines Mittels gegen die Goldgelbe Vergilbung - bauernzeitung.chBisher bleibt nur die Rodung - Wichtiger Schritt für die Entwicklung eines Mittels gegen die Goldgelbe Vergilbung: Forschende von Agroscope haben das Erbgut des Erregers der gefürchteten Rebenkrankheit entschlüsselt und festgestellt, dass es stabil ist.…
Read more »

Finanzkontrolle veröffentlicht Bericht – Die Aufsicht des Bundes über die Swiss-Rettung war zu schwachFinanzkontrolle veröffentlicht Bericht – Die Aufsicht des Bundes über die Swiss-Rettung war zu schwachDie Kontrolleure bemängeln, wie der Bund der Swiss in der Corona-Krise geholfen hat. Vor allem die Luftfahrtstiftung, welche die Bedingungen für die Hilfskredite überwachen sollte, kommt schlecht weg. (Abo)
Read more »

«Die Dürre scheint die schlimmste seit mindestens 500 Jahren zu sein»«Die Dürre scheint die schlimmste seit mindestens 500 Jahren zu sein»Hitze und Trockenheit machen Europa zu schaffen. Auch in den kommenden Monaten dürfte sich die Lage nicht verbessern. Experten der EU-Kommission sprechen nun eine eindringliche Warnung aus.
Read more »

Neuer Tiefststand: Der Euro ist weniger als 96 Rappen wertNeuer Tiefststand: Der Euro ist weniger als 96 Rappen wertDie Schwäche des Euro hält an. Die Gemeinschaftswährung fällt zum Franken kurzzeitig unter die Marke von 0,96 Franken auf ein neues Rekordtief.
Read more »



Render Time: 2025-04-14 03:15:13