Neuer Tiefststand: Der Euro ist weniger als 96 Rappen wert

United States News News

Neuer Tiefststand: Der Euro ist weniger als 96 Rappen wert
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Die Schwäche des Euro hält an. Die Gemeinschaftswährung fällt zum Franken kurzzeitig unter die Marke von 0,96 Franken auf ein neues Rekordtief.

Der Franken bleibt auch zu Beginn der neuen Woche gefragt. Auslöser dafür ist vor allem die Schwäche des Euro. Die Gemeinschaftswährung fällt zum Franken kurzzeitig unter die Marke von 0,96 Franken auf ein neues Rekordtief.

Gegen den Euro sprechen neben dem Ukrainekrieg, die drohende Energiekrise und die sehr wahrscheinliche Rezession in der Eurozone. Dazu kommt ein Mangel an Vertrauen in die Europäische Zentralbank . Diese bekämpfe die Inflation zu zögerlich, heisst es am Markt.Für Thomas Stucki, Anlagestratege der St. Galler Kantonalbank, ist der Hauptgrund für die Euroschwäche vor allem das mangelnden Vertrauen in die Eurozone.

Die SNB verfolge also ein strengeres Inflationsziel als ihre internationalen Pendants, schreibt die SYZ. «Dies ist einer der Gründe für den Ruf des Schweizer Frankens als sicherer Hafen und es ist wahrscheinlich der Grund, warum der Schweizer Franken in Zeiten hoher globaler Inflation tendenziell aufwertet.»Nach dem starken Kursrutsch des Euro zum Franken würde eine Gegenreaktion zwar nicht überraschen, sagt Stucki.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BILANZ /  🏆 46. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

GLP-Delegierten heissen Massentierhaltungsinitiative gut - Schweizer BauerGLP-Delegierten heissen Massentierhaltungsinitiative gut - Schweizer BauerDie Grünliberale Partei der Schweiz (GLP) hat an ihrer Delegiertenversammlung am Samstag in Solothurn die Ja-Parolen für die AHV-Reform und zur Teilabschaffung der Verrechnungssteuer für Firmen gefasst. Die Massentierhaltungsinitiative hiessen die Delegierten ebenfalls gut. Die eidgenössischen Vorlagen gelangen am 25. September zur Volksabstimmung. Die Ja-Parole für die beiden Teile der AHV-Revision fassten die Delegierten mit […]
Read more »

Zellen, Ehrenamt, Profitum - (Die) Gründe für die Schweizer Leichtathletik-ErfolgeZellen, Ehrenamt, Profitum - (Die) Gründe für die Schweizer Leichtathletik-ErfolgeMit 6 EM-Medaillen hat die Schweiz in der Leichtathletik überzeugt. 5 Experten erklären die Gründe für das Hoch.
Read more »

GLP stellt Regierungskandidaten – Er mag die Linken, braucht aber die Hilfe der BürgerlichenGLP stellt Regierungskandidaten – Er mag die Linken, braucht aber die Hilfe der BürgerlichenManuel Ballmer, Regierungskandidat der Grünliberalen aus Lupsingen, will verhindern, dass SVPlerin Sandra Sollberger in die Baselbieter Regierung gewählt wird. Ihre «Roger-Köppel-Haltung» ist ihm zuwider. (Abo)
Read more »

Eritreer in der Schweiz – Die Mutter, die Schutz im Bett der Tochter suchtEritreer in der Schweiz – Die Mutter, die Schutz im Bett der Tochter suchtDer Film «Semret», der am Locarno Film Festival Weltpremiere hatte, erzählt eine Geschichte, die haften bleibt. (Abo)
Read more »

Gabentempel des Schwingfests – Von der WC-Schüssel bis zum Siegermuni: Das sind die Preise am EidgenössischenGabentempel des Schwingfests – Von der WC-Schüssel bis zum Siegermuni: Das sind die Preise am EidgenössischenPreise im Wert von einer Million Franken erwarten die Schwinger in Pratteln. Wir liefern eine Übersicht – und zeigen, was die Fans wählen würden. (Abo)
Read more »



Render Time: 2025-04-07 05:08:09