Die EU hat nach Angaben von Kommissionspräsidentin von der Leyen umfangreiche Vorkehrungen für den Fall eines Stopps russischer Gaslieferungen getroffen. Gazprom
Um das Risiko von Engpässen abzuschwächen, habe die EU-Kommission in den vergangenen Monaten mit wichtigen Flüssiggasexporteuren über höhere Liefermengen gesprochen, etwa mit den Vereinigten Staaten, Katar und Ägypten, sagte von der Leyen der Deutschen Presse-Agentur und anderen europäischen Nachrichtenagenturen.
Außerdem könnten Länder wie Japan und Südkorea Teile ihrer Liefermengen zur Verfügung stellen. Von der Leyen betonte zudem, dass die EU seit der russischen Krim-Annexion 2014 ihr Leitungsnetz ausgebaut und die Kapazitäten der Flüssiggasterminals aufgestockt habe. Bei einem totalen Lieferstopp müssten aber noch Notfallmaßnahmen ergriffen werden.
Die Europäische Union hängt in hohem Maße von russischen Gaslieferungen ab. Den Angaben zufolge deckt die EU knapp ein Viertel ihres Energiebedarfs mit Gas, wovon wiederum 90 Prozent importiert werden. 40 Prozent der Importe stammen demnach von Gazprom.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Müll - Deutsche produzieren mehr Abfälle als die meisten anderen EU-LänderDie Menschen in Deutschland produzieren mehr Müll als Bürgerinnen und Bürger in den meisten anderen EU-Ländern.
Read more »
Wieso die EU ein eigenes Satelliten-Internet aufbauen willEU will eigenes Satelliten-Internet aufbauen: Europa soll damit unabhängig von privaten Anbietern wie Elon Musk bleiben. Profitieren sollen abgelegene Landstriche – und das Militär. Berlin geht das zu schnell, schreiben dietersuerig und bjoern_finke.
Read more »
EU-Pläne: Neues Satellitenprogramm zur InternetversorgungFür ein neues Satellitenprogramm will die EU-Kommission Milliarden in die Hand nehmen. Damit sollen weiße Flecken in der Internetversorgung verschwinden - und Europa unabhängiger von außereuropäischen Firmen werden.
Read more »
Darum geht es beim EU-Afrika-Gipfel | DW | 15.02.2022Vier Jahre sind seit dem letzten Gipfel von Afrikanischer Union und EU vergangen. Nun treffen sich die Staatschefs beider Kontinente in Brüssel. Sie haben viel zu besprechen, denn in den Beziehungen knirscht es.
Read more »
Japan würde Gasbestellungen an EU abtretenDie EU wird nicht müde, Russland ernste Konsequenzen für den Fall eines Einmarschs in die Ukraine anzudrohen. Moskau könnte im Gegenzug die Gaslieferungen kappen. Die EU-Kommission trifft für diesen Fall seit Wochen Vorbereitungen.
Read more »
EU-Parlament entzieht Ex-AfD-Chef Meuthen ImmunitätMit großer Mehrheit hat das EU-Parlament dem Europaabgeordneten und ehemaligen AfD-Chef Meuthen die parlamentarische Immunität entzogen. Ihm drohen nun Ermittlungen wegen einer Spendenaffäre.
Read more »