Neuer Vorschlag zu E-Fuels: Kompromiss bei EU-Aus für Verbrennungsmotor in Sicht
Die Hängepartie rund um das längst beschlossene und dann blockierte Verbrenner-Aus dürfte sich ihrem Ende entgegen neigen. Die EU-Kommission hat im Streit mit Deutschland nun einen weiteren Vorstoß gemacht: Demnach sollen neue Autos mit Verbrennungsmotor auch nach dem Jahr 2035 noch erlaubt sein, sofern diese ausschließlich mit synthetischen Kraftstoffen, sogenannten E-Fuels, betankt werden.
Bisher werden E-Fuels allerdings nur in sehr kleinen Mengen produziert, sie sind derzeit entsprechend teuer und in der Herstellung energieintensiv.Deutschlands Europa-Staatsministerin Anna Lührmann sagte am Dienstag in Brüssel, sie rechne mit einer baldigen Einigung. Europaministerin Karoline Edtstadler glaubt zwar nicht an einen Deal noch vor dem Treffen der 27 EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag und Freitag, aber an eine „offene Debatte“, wie sie am Dienstag formulierte.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verbrenner-Aus: EU-Kommission schlägt nun eigene Kategorie für E-Fuels-Autos vor | Kleine ZeitungDeutschland legte Veto gegen Verbrenner-Aus ein, Österreich schloss sich an. EU-Kommission geht jetzt auf Deutschland zu. Vor dem Europäischen Rat werde es hier keine Einigung geben, heißt es.
Read more »
Ehemalige Aschbacher Vizebürgermeisterin tritt aus der ÖVP aus„Mit wachsendem Befremden habe ich den Verlauf der Koalitionsgespräche mit der FPÖ verfolgt. Daraus ist ... blankes Entsetzen geworden“. So beginnt die ehemalige Aschbacher Vizebürgermeisterin, Ex-Öaab-Obfrau und Leiterin des Schulverbunds Aschbach-Wolfsbach ihren Brief, in dem sie der ÖVP den Parteiaustritt mitteilt.
Read more »
Verbrenner-Streit: EU-Kommission macht Kompromissvorschlag:BRÜSSEL. Im Streit um das Verbrenner-Aus ab 2035 ist die EU-Kommission auf Deutschland zugegangen. Die Kommission will Autos mit Verbrenner-Motor weiter zulassen, sofern sie ausschließlich mit sogenannten E-Fuels betankt werden können.
Read more »
'Geht sich nicht aus': Edtstadler bei Rückzahlung von Corona-Strafen skeptisch | Kleine Zeitung"Für mich geht sich das weder als Juristin noch als Verfassungsministerin aus", sagte die Verfassungsministerin zur "Krone" (Online-Ausgabe).
Read more »
Ein Liebstattsonntag wie aus dem BilderbuchGMUNDEN. Tausende Einheimische und Gmunden-Besucher strömten in die Traunseestadt zum einzigartigen Fest der Herzen.
Read more »
Mehrheit für Geld aus Budget, gegen ZwangsabgabeWoche der Entscheidung für die Finanzierung des Staatsfunks. Die „Krone“ holte die Meinung von 1200 Österreichern ein ...
Read more »