262.000 Euro – so viel gab das Klima-Ministerium im vergangenen Jahr für Flüge aus 🛫
zu beantworten. In der Regel wird diese Frist bis zum letzten Tag ausgereizt. Im März trudelt deswegen eine ganze Reihe an Beantwortungen ein, die Zahlen, Daten und Fakten des abgelaufenen Jahres zum Inhalt haben.im Jahr 2022 an das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – oder anders gesagt: an Leonore Gewessler – gerichtet.
Gewessler selbst stieg zu 15 Reisen in die Luft. Die Flüge führten sie etwa zu einem Arbeitsgespräch ins 300 Kilometer entfernte Krakau und weiter nach Frankfurt, sieben Mal zum EU-Rat nach Brüssel bzw. Luxemburg oder zur Klimakonferenz nach Sharm-el-Sheik.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berlin träumt von der Klima-UtopieDie Hauptstadt stimmt am Sonntag darüber ab, ob sie 15 Jahre früher klimaneutral werden soll als bisher geplant. Die Kampagne dafür hat rund 1,2 Millionen Euro gesammelt.
Read more »
LKW-Fahrer rastet aus – brutale Attacke auf Klima-KleberAm Samstag sorgten Klima-Kleber wieder für Ärger bei den Autofahrern. In Deutschland rastete ein Lkw-Fahrer völlig aus, attackierte einen Aktivisten.
Read more »
ORF-Gebühr: Ersparnis liegt in NÖ nur bei 8,65 Euro pro MonatGestern kam die gute Nachricht: Die bisher eingehobene GIS wird abgeschafft. Als Ersatz kommt mit 1. Jänner 2024 die neue ORF-Gebühr. Sie soll bei monatlich 15 Euro pro Hauptwohnsitz liegen. Die schlechte Nachricht: Außer in Vorarlberg und Oberösterreich kommt noch eine Landesabgabe dazu. Die eingerechnet fallen damit in Niederösterreich laut Berechnung des „Standard“ künftig 19,60 Euro pro Monat an. Zuerst errechnete die APA 19,99 Euro. Bisher sind es jedenfalls 28,25 Euro - für jeden Wohnsitz.
Read more »
15 Euro „ORF-Beitrag“: Eine Gleichung mit UnbekanntenDie Koalitionspartner haben sich geeinigt: Ab 2024 sollen für jeden Hauptwohnsitz rund 15 Euro gezahlt werden. Der ORF muss sparen. Gehälter so wie Werbung sollen offen gelegt werden.
Read more »
Spritpreise: Absolute Schmerzgrenze erst bei 4 EuroDie Autofahrerinnen und Autofahrer werden flexibler. Grund sind die hohen Spritpreise, die für einkommensschwache Menschen und Familien ein Problem darstellen. Erst ein Spritpreis von 3,32 Euro würde bei vermeidbaren Fahrten ein „No-Go“ bedeuten.
Read more »
Top-Öffnungszeiten bescherten Bäcker 20.000 Euro StrafeEr ist ein unverbesserlicher Wiederholungstäter: Ein Bäcker hat mehrere Personen illegal beschäftigt. Jetzt muss er eine saftige Strafe zahlen.
Read more »