Die Grünen kritisieren in ihrer jüngsten Aussendung Vorgänge um den neuen Kindergarten und ein Spendenprojekt. Die ÖVP weist die Vorwürfe zurück. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Grünen kritisieren in ihrer jüngsten Aussendung Vorgänge um den neuen Kindergarten und ein Spendenprojekt. Die ÖVP weist die Vorwürfe zurück. Ab September können Kinder schon mit zwei Jahren den Kindergarten besuchen. Auch in Maria Enzersdorf wurde um zwei provisorische Gruppen aufgestockt. Trotz vermehrter Anfragen zu spät, wie die Grünen-Gemeinderäte bemängeln. Den die Gesetzesänderung sei den Gemeinden seit Ende 2022 bekannt gewesen. „Jetzt fallen Kosten von 150.000 Euro für ein Provisorium an und zusätzlich 400.
Bürgermeister Johann Zeiner, ÖVP, kontert: „Ab September stehen zwei provisorische Kindergartengruppen zur Verfügung, die den gemeldeten Bedarf vollständig abdecken. Die Planungen dafür sind bereits 2022 gestartet.“Des Weiteren reagieren die Grünen enttäuscht über ihr Baumspendenprojekt, das jetzt abgebrochen wurde. Geldmittel für mehrere Bäume, die bereits gesammelt worden waren, mussten auf Geheiß der Gemeinde zurückgezahlt werden.
Dazu hält die Gemeinde fest, dass eine Spendenannahme nur per Gemeinderatsbeschluss möglich ist. Der entsprechende Antrag wurde aber bisher nicht eingebracht. Außerdem würden Baumpflanzungen nicht an den Kosten der Bäume scheitern, sondern an der Neugestaltung der Baumscheiben. Diese Kosten wären viel höher und im Budget nicht immer vorhanden.
Maria Enzersdorf Redaktion Johann Zeiner Wolfgang Bernhuber Baumspende _Plus
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Schrebergartenmentalität': Wo die Grünen 'vergeblich auf die ÖVP' wartenEin Beschluss des Erneuerbaren Ausbau-Beschleunigungsgesetzes vor Ende der Legislaturperiode wird immer unwahrscheinlicher, fürchtet der grüne Klimasprecher Hammer.
Read more »
Mit Herz und Schilling wollen die Grünen in die EUAm Donnerstag präsentierten nun auch die Grünen ihre Wahlplakate. Dabei musste Werner Kogler und Lena Schilling aber richtig Hand anlegen.
Read more »
Bodenversiegelung: Die FPÖ attackiert die GrünenBlaue drehen jetzt Spieß um und werfen der Öko-Partei vor, schuld am Bodenfraß zu sein. „Lächerlich“, kontern die Grünen. (NÖNplus)
Read more »
'Gefurze': Die Grünen sind bis auf die Knochen blamiertMuss jemand, der den Anstand für sich gepachtet hat, selbst nicht anständig sein? Die Grünen wählten in der Causa Schilling die Trump-Strategie.
Read more »
Bäume fallen für Parkplatz: Protest gegen Projekt in St. PöltenDie Grünen machen gegen eine geplante Abstellfläche mobil, im Rathaus versteht man die Aufregung nicht.
Read more »
Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Read more »