Die Grünen machen gegen eine geplante Abstellfläche mobil, im Rathaus versteht man die Aufregung nicht.
um den Bau im Süden der Landeshauptstadt. Der Grund: Fünf Bäume und Teile des bestehenden Grillparzer-Schulgartens sollen für 700 Quadratmeter"Diese Wiese scheint sich aus der Lenkradperspektive als Parkplatz anzubieten.
"Während fortschrittliche Städte längst damit beschäftigt sind, versiegelte Flächen zurückzugewinnen, verharrt St. Pölten im alten Denken. Diese Maßnahme ist unzeitgemäß und ein weiteres Zeichen dafür, dass die Stadt ihre Rolle als43 Parkplätze kommen weg und werden entsiegelt, 15 Parkplätze entstehen", heißt es.
Und weiter:"Nach aktuellem Wissensstand der zuständigen Fachabteilung werden im Bereich des derzeitigen Schulgartens keine gesunden Bäume beseitigt." Betont wird zudem, dass im Bereich der Schule"ein neuer, großer Garten" entstehen werden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ÖVP gegen Grüne: Totschnig und Gewessler streiten über Rinder und BäumeTotschnig fordert die Aussetzung der 'praxisfernen' Entwaldungs-Verordnung. Gewessler widerspricht ihm und bekräftigt das in einem Brief an die EU-Kommission.
Read more »
Projekt-Gegner wollen weiter rechtlich gegen Klinik Gols vorgehen'Pro Thayatal' will die EU-Kommission informieren. Eine Anfechtung des Umwidmungsbescheides des Landes beim VfGH ist geplant.
Read more »
Per Verordnung: Klosterneuburg will Bäume schützenDie Stadtgemeinde bekennt sich dazu, den Baumbestand zu erhalten. Wo das nicht möglich ist, muss künftig nachgepflanzt werden – schlagend werden könnte das erstmals beim Radweg Kierling und der Allee entlang des Stollhofs. (NÖNplus)
Read more »
Wiens schwierigstes Facelift: Weniger Fiaker und erstmals Bäume auf dem MichaelerplatzNur noch vier Fiaker, dafür mehr Sitzplätze und gerade so viel Grün, wie es der Denkmalschutz erlaubt: Der geschichtsträchtige Michaelerplatz wird bis November neu gestaltet. Am Montag erfolgte...
Read more »
Pernersdorfer SPÖ spendiert der Gemeinde 125 BäumePro Vorzugsstimme spendierten die Pernersdorfer Sozialdemokraten einen Baum. Die Bürger durften aussuchen, wo diese hingesetzt werden.
Read more »
Bruck: Parkplatz-Debatte wurde im Gemeinderat zur GrundsatzdiskussionDer Mietvertrag für die Parkfläche in der Tegetthoffgasse Ecke Haydngasse wurde im Gemeinderat wie erwartet beschlossen. Allerdings nicht ohne umfangreiche Diskussion über die Parkplatzsituation in der Stadt. (NÖNplus)
Read more »