Kanton Bern: Bekämpfung Cyberkriminalität – Expertenaustausch mit der Armee sinnvoll

United States News News

Kanton Bern: Bekämpfung Cyberkriminalität – Expertenaustausch mit der Armee sinnvoll
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 59%

Im Kanton Bern ist es in jüngster Zeit immer wieder zu Cyberangriffen auf Unternehmen oder Gemeinden gekommen. Für die Ermittlungen sind gut ausgebildete Spezialistinnen und Spezialisten wichtig – …

Im Kanton Bern ist es in jüngster Zeit immer wieder zu Cyberangriffen auf Unternehmen oder Gemeinden gekommen. Für die Ermittlungen sind gut ausgebildete Spezialistinnen und Spezialisten wichtig – sie können unter anderem auch von der Armee rekrutiert werden.Bei der Kantonspolizei Bern gingen in jüngster Zeit immer wieder Meldungen zu Cyberangriffen auf Unternehmen oder Gemeinden ein.

Er hatte zuvor im Rahmen des Cyber Lehrgangs ein dreimonatiges Praktikum beim Fachbereich digitale Forensik absolviert und wurde nun vereidigt. „Dieses Beispiel zeigt, wie sinnvoll diese Zusammenarbeit zwischen der Kantonspolizei Bern und der Schweizer Armee ist.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Aushöhlung des Gewaltmonopols? – Staat will mehr private Security in den Berner GefängnissenAushöhlung des Gewaltmonopols? – Staat will mehr private Security in den Berner GefängnissenIn der Schweiz gibt es gegen 800 Sicherheitsunternehmen. Der Kanton Bern setzt laut eigenen Angaben drei davon auch in den Gefängnissen ein. Kritiker befürchten eine Aushöhlung des staatlichen Gewaltmonopols.
Read more »

Wilde Tiere in der Stadt Bern – Rehe erobern den Sportplatz, Eichhörnchen die BalkoneWilde Tiere in der Stadt Bern – Rehe erobern den Sportplatz, Eichhörnchen die BalkoneZwei Rehe mussten am Donnerstag im Berner Breitenrainquartier eingefangen werden. Auch andere Wildtiere zieht es in den städtischen Raum.
Read more »

Kanton St.Gallen: Alkoholisierte und fahrunfähige VerkehrsteilnehmendeKanton St.Gallen: Alkoholisierte und fahrunfähige VerkehrsteilnehmendeIn der Zeit zwischen Samstagmorgen und Sonntagmorgen (07.05.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen sieben alkoholisierte oder fahrunfähige Verkehrsteilnehmende zur Anzeige gebracht. Vier Personen w…
Read more »

Abstimmungen Kanton Glarus - Die wichtigsten Geschäfte der Glarner Landsgemeinde im ÜberblickAbstimmungen Kanton Glarus - Die wichtigsten Geschäfte der Glarner Landsgemeinde im ÜberblickAbstimmungen im Kanton Glarus – Zwölf Traktanden stehen auf der Liste für die Glarner Landsgemeinde. Zwei Themen werden wohl am meisten zu diskutieren geben: die politische Organisation der Gemeinden und die Steuern.
Read more »

Saisonstart für Weltacker Bern - Schweizer BauerSaisonstart für Weltacker Bern - Schweizer BauerAm Samstag wurde der Weltacker Bern in Zollikofen eröffnet. Er ist bis Oktober frei zugänglich.  «Auf den 2000 Quadratmeter kann mehr wachsen, als ein Mensch essen kann», betont BenediktHaerlin, der Vater der Weltacker-Idee.  Die Erträge reichten jedoch nicht für beliebig viel Fleisch,Bio-Sprit oder Lebensmittelabfälle. Haerlin war am Samstag bei der Eröffnung des Weltackers Bern vor […]
Read more »



Render Time: 2025-04-25 05:34:09