Rund um den Nordpol sollen enorme Bodenschätze verborgen liegen. Durch die Erderwärmung wird die Region immer leichter zugänglich – das haben auch die Großmächte längst bemerkt.
Rund um den Nordpol sollen enorme Bodenschätze verborgen liegen. Durch die Erderwärmung wird die Region immer leichter zugänglich – das haben auch die Großmächte längst bemerkt.Ganz weit oben, auf halbem Weg vom nördlichsten Punkt des europäischen Festlands zum Nordpol, durchbrechen ein paar Farbtupfer das ewige Weiß. Es sind die bunten Holzhäuser der OrtschaftÅlesund, den nördlichsten auf der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen.
Seit Jahren versuchen chinesische Staatskonzerne, einen Fuß in das ewige Eis zu setzen. Doch wären sie einmal da, könnte man ihren Einfluss nur schwer einschränken.Ein einsamer Eisbär steht neben einer norwegischen Wetterstation auf Spitzbergen. Immer wieder nutzte Russland die Siedlungen auf Spitzbergen unerlaubterweise für militärische Zwecke. 2016 kam es zu diplomatischen Spannungen, als eine tschetschenische Spezialeinheit auf den Inseln Kampfeinsätze probte. Seit 2022 landeten zweimal, ohne Absprache, russische Truppentransporter im Hafen von Barentsburg.noch ein zweiter unberechenbarer Akteur in der Region niederlässt, will die norwegische Regierung dringend vermeiden.
Spitzbergen ist nur ein Brennpunkt, der aufzeigt, wie die Arktis im Spiel der Großmächte zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das nördlichste Gebiet der Erde wird durch dieLaut einer US-amerikanischen Studie aus dem Jahr 2009 liegen unter dem Eis fast ein Drittel der globalen Erdgasvorkommen und 13 Prozent der Ölvorkommen verborgen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Afghanistan: Die USA sind weg, China und Russland rücken nachWelche Interessen hinter Pekings freundlichem Umgang mit den Taliban stecken.
Read more »
EU setzt China-Firmen auf Sanktionsliste gegen RusslandDie Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland werden nun auch auf 19 chinesische Unternehmen ausgeweitet.
Read more »
G7-Gipfel nimmt Russland und China ins VisierDie G7-Staaten haben auf ihrem Gipfel in Italien China und Russland ins Visier genommen. Sie forderten einen Stopp der Lieferung von Waffenteilen an Russland, warnten Peking vor einer weiteren Eskalation im Südchinesischen Meer und verurteilten Chinas 'schädliche Überkapazitäten' im internationalen Handel.
Read more »
G7-Gipfel nimmt Russland und China ins VisierDie G7-Staaten haben auf ihrem Gipfel in Italien China und Russland ins Visier genommen. Sie forderten einen Stopp der Lieferung von Waffenteilen an Russland, warnten Peking vor einer weiteren Eskalation im Südchinesischen Meer und verurteilten Chinas 'schädliche Überkapazitäten' im internationalen Handel.
Read more »
„Ich habe sein Wort“: China will laut Selenskij keine Waffen an Russland verkaufenChinas Staatschef Xi Jinping habe ihm am Telefon zugesichert, auf Waffenverkäufe an Russland zu verzichten, so der ukrainische Präsident. Die USA werden die Ukraine nicht dabei unterstützen,...
Read more »
„Ich habe sein Wort“: China will laut Selenskij keine Waffen mehr an Russland verkaufenChinas Staatschef Xi Jinping habe ihm am Telefon zugesichert, auf Waffenverkäufe an Russland zu verzichten, so der ukrainische Präsident. Die USA werden die Ukraine nicht dabei unterstützen,...
Read more »