Im Rahmen der 25-Jahre-Jubiläumstour machte der „Natur im Garten“ Gartenbus auch in Purkersdorf Halt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Informationen rund um das Thema Grünraum gab es letzten Freitag am Hauptplatz in Purkersdorf .
„Natur im Garten“ hat seinen Ursprung in einer „Naturgartenaktion“ im Jahr 1996. Das Ziel damals war Wissen und Praxis zu verbinden, sowie alle Gartenbesitzerinnen und -besitzer anzusprechen, egal ob privat oder öffentlich.
Auch 25 Jahre später heißt die Devise Naturgärten und so werden jedes Jahr von der Initiative Naturgärten vor den Vorhang geholt, die all diese Prinzipien beherzigen. „Wer mitmachen möchte, meldet sich bei mir und hat die Chance auf eine Plakette ‚Natur im Garten‘, die man im Garten platzieren kann“, erklärt Stadträtin Waltraud Frotz.
Zum Angebot von „Natur im Garten zählt“, dass einmal im Jahr der Gartenbus auf Anfrage kostenlos in die Gemeinde kommt. Mit dabei ist eine oder einer der sechs Betreuerinnen und Betreuer und informiert über Naturgärten und Grünräume. Außerdem stehen eine Menge an Info-Foldern zur Verfügung, wie über „Nützlinge im Garten“ oder „Pflanzen, Ernten & Gießen“ oder „Naturnahe Gestaltung“. „Wir sind ausgebucht“, lacht Obermeyer.
Inzwischen gibt es in Niederösterreich mehr als 20.000 ausgezeichnete grüne Paradiese – von Die Garten Tulln bis zu Schulgärten, Luna Frauenprojekt oder kleinen Privatidyllen. Wer sich inspirieren lassen möchte, kann bei den 97 Schaugärten in ganz Niederösterreich vorbeischauen. „Sie sind unglaublich vielfältig und am 28. April ist der Igelsonntag in Königstetten mit Radio NÖ Frühschoppen“, informiert Obermeyer.
25 Jahre Natur Im Garten 2024 Purkersdorf Jubiläumstour Gartenbus 1996
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Landeshauptfrau Mikl-Leitner besuchte SchaugartenLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war zu Besuch im „Natur im Garten“-Schaugarten im Schlosspark Eckartsau.
Read more »
Purkersdorf bekommt eine elfte HortgruppeAufgrund der hohen Nachfrage wird in der Volksschule eine zusätzliche Hortgruppe eingerichtet. Allerdings nicht zur Zufriedenheit aller.
Read more »
Bestatter Heini Altbart spielt mit seinen „Old Friends“ in PurkersdorfBestatter und Schlagzeuger Heini Altbart gastiert mit dem Musikprojekt „Old Friends“ im Gasthaus „Laterndl“ Forthofer in Purkersdorf.
Read more »
Zuschuss für Gebührenbremse: Purkersdorf erhält 164.616 EuroDie Stadtgemeinde Purkersdorf erhält einen Zuschuss in der Höhe von 164.616 Euro für die Finanzierung einer Gebührenbremse. Der Gemeinderat muss nun entscheiden, wie das Geld an die Bürgerinnen und Bürger ausgezahlt wird.
Read more »
Es lebe der Sport im Gymnasium PurkersdorfZum zweiten Mal fand am Freitag das Karl Schlögl-Jugendforum im BG/BRG Purkersdorf statt, das dieses Mal ganz im Zeichen des Sports stand.
Read more »
Region Purkersdorf: Anforderungen künftiger Arbeitskräfte steigenQuer durch alle Branchen klagen Unternehmerinnen und Unternehmer über einen Mangel an Arbeitskräften. Die NÖN schaute sich an, wie die Situation in der Region Purkersdorf ist. (NÖNplus)
Read more »