Zuschuss für Gebührenbremse: Purkersdorf erhält 164.616 Euro

Lokales News

Zuschuss für Gebührenbremse: Purkersdorf erhält 164.616 Euro
ZuschussGebührenbremsePurkersdorf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Die Stadtgemeinde Purkersdorf erhält einen Zuschuss in der Höhe von 164.616 Euro für die Finanzierung einer Gebührenbremse. Der Gemeinderat muss nun entscheiden, wie das Geld an die Bürgerinnen und Bürger ausgezahlt wird.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Der Bund hat den Ländern einen Zuschuss für die Finanzierung einer Gebührenbremse in der Höhe von 150 Millionen Euro gewährt. Aufgeteilt wird nach Einwohner zahl.

Grundsätzlich werden vier Varianten vorgeschlagen. Variante 1 sieht die Änderung der Verordnung vor. Dies wird vom Land NÖ allerdings nicht empfohlen. Möglichkeit 2 orientiert sich nach Anteil an der Gebührenhöhe. Variante 3 sieht die Auszahlung nach Haushalten vor und Vorschlag 4 ist eine Mischform.

Um möglichst viele Purkersdorferinnen und Purkersdorfer zu erreichen, wird dem Gemeinderat vorgeschlagen, Variante 2 im Bereich Abfallbeseitigung zu beschließen. Die Purkersdorferinnen und Purkersdorfer erhalten den Betrag in Form einer Gutschrift im Rahmen der nächsten Vorschreibung.Stadtrat Josef Baum sieht in der Gebührenbremse wenig Sinn. „Jetzt bekommen die Leute einmalig etwas zurück, die Inflation bleibt aber weiterhin hoch.

Leiter der Finanzabteilung Christian Ganneshofer sowie einige Gemeinderäte wiesen Baum allerdings darauf hin, dass es sich hierbei um eine Vorschreibung vom Land handelt und für die Forderung eines Beitritts zu eine Abfallverband hier kein Platz sei. „Ich schlage dir vor, dass du das in deinem Ausschuss behandelst“, meinte etwa Stadträtin Sabina Kellner .

Dem Antrag von Josef Baum stimmte lediglich nur er zu, dem ursprünglichen Antrag, die Gebührenbremse über die Abfallbeseitigung auszuzahlen, stimmten alle Mandatare bis auf Stadtrat Baum zu.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Zuschuss Gebührenbremse Purkersdorf Einwohner Auszahlung

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Vergleich in Australien: Uber zahlt Taxibranche 164 Millionen EuroVergleich in Australien: Uber zahlt Taxibranche 164 Millionen EuroEine Sammelklage von 8.000 Taxlerinnen und Taxlern sowie Autovermietern wurde durch den Ausgleich hinfällig.
Read more »

Asperhofener bekommen Geld zurückAsperhofener bekommen Geld zurückAuszahlungsweise der Gebührenbremse für alle Asperhofenerinnen und Asperhofener wurde in vergangener Sitzung diskutiert.
Read more »

Gebührenbremse bringt rund 20 Euro pro HaushaltGebührenbremse bringt rund 20 Euro pro HaushaltDer Gemeinderat von Maria Lanzendorf hat entschieden, wie das Geld aus der „Gebührenbremse“ die Bevölkerung entlasten soll.
Read more »

Gebührenbremse: Mauerbacher bekommen Geld zurückGebührenbremse: Mauerbacher bekommen Geld zurückMauerbach bekommt 60.000 Euro vom Bund, das nun auf die Bürgerinnen und Bürger aufgeteilt werden soll.
Read more »

Premiere in Purkersdorf: Sitzung wird erstmals aufgezeichnetPremiere in Purkersdorf: Sitzung wird erstmals aufgezeichnetViele und lange Diskussionen gab es um das Streaming der Purkersdorfer Gemeinderatssitzungen. Jetzt gab es erstmals einen Testlauf. (NÖNplus)
Read more »

Volleyball: Mädels vom Gym Purkersdorf holen den LandestitelVolleyball: Mädels vom Gym Purkersdorf holen den LandestitelLetzte Woche war das BG/BRG Purkersdorf Austragungsort der Volleyball-Schullandesmeisterschaften mit den Top-8-Mannschaften von hundert Teams in ganz NÖ aus der Schülerliga der Unterstufenklassen aller teilnehmenden Mittelschulen und Gymnasien des Landes.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:42:31