Will sich nach 'drei erfolgreichen Amtszeiten' 2024 als EU-Kommissar zurückziehen.
Heute, vor 5 MinutenJohannes Hahn will keine vierte Amtszeit als EU-Kommissar."Mit Ende Oktober nächsten Jahres, also zum Ende dieses Mandats, höre ich auf. Bis dahin arbeite ich natürlich mit vollem Elan weiter - es gibt in meinem Ressort ja auch noch viel zu tun. Aber drei erfolgreiche Amtszeiten reichen", sagte Hahn den"" zugeschrieben worden waren.
Der"Standard" hatte berichtet, dass Hahn"intern" seinen Rückzug bereits angekündigt habe."Ich werde mir die weitere Entwicklung als Pensionist anschauen", wurde er zitiert. Schon jetzt ist Hahn das dienstälteste Mitglied der 27-köpfigen EU-Behörde, in der jeder Mitgliedsstaat einen Vertreter hat.
Seine dritte Amtszeit hat Hahn der Ibiza-Affäre zu verdanken, die sich am heutigen Mittwoch zum vierten Mal jährt. Vor der Europawahl Ende Mai 2019 galt nämlich die EU-Wahlkandidatin und Staatssekretärin Karoline Edtstadler als neue EU-Kommissarin gesetzt, doch kam der Sturz des Kabinetts Sebastian Kurz dazwischen. Die Expertenregierung unter Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein nominierte nach Beratungen mit den Nationalratsparteien Hahn.
Der frühere Wiener ÖVP-Chef und Wissenschaftsminister hat derzeit das wichtige Portfolio für Budget und Beamten inne. In seiner ersten Amtszeit war er für die EU-Erweiterung zuständig, in seiner zweiten für die EU-Regionalpolitik. Auch innerhalb der größten europäischen Parteienfamilie EVP hat Hahn einen wichtigen Posten. Er ist nämlich einer von zehn Vizepräsidenten der Europäischen Volkspartei .
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zinserhöhungen - EZB: Maßnahmen gegen Inflation werden erst 2024 in voller Stärke wirkenDie Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank werden laut einer Studie ihrer Volkswirte im kommenden Jahr ihre größte Wirkung auf die Preise haben. Im Schnitt bis 2025 Dämpfung von zwei Prozentpunkten erwartet.
Read more »
Prognose: Inflation sinkt 2024 auf unter vier ProzentBRÜSSEL. EU-Kommission: Wirtschaft in Österreich schwächelt.
Read more »
Gesundheitsminister Johannes Rauchs BankrotterklärungAnstatt die lähmenden Strukturen aufzubrechen und zu reformieren, schlägt Gesundheitsminister Rauch Maßnahmen vor, die weder realistisch noch sinnvoll sind. Gesundheitssystem von koeksal_baltaci
Read more »
Entsendete Arbeitskräfte - Lohndumping ausländischer Firmen: Aus für Kostenvorteil slowenischer FirmenArbeiterkammer und Baugewerkschaft kritisieren zu laxe Gesetze gegen Lohndumping ausländischer Firmen. Wo die Probleme liegen und was sich 2024 bei der Beschäftigung slowenischer Firmen ändert.
Read more »
Anton Bruckner, der Rockstar seiner Zeit, kehrt nach Paris zurückPARIS/LINZ. Der 200. Geburtstag von Anton Bruckner im Jahr 2024 wirft seine Schatten voraus – gestern sogar bis in die Stadt der Liebe.
Read more »