Der beliebteste Schweizer Sportmoderator: Wie sich Jann Billeter neu erfand und wie ihn seine schwerste Zeit bis heute prägt.
Für einmal als Zuschauer unterwegs: Jann Billeter im vierten Halbfinalspiel in der Swiss-Life-Arena.Dass ich einen coolen Job habe. Dass ich das Playoff geniesse und eine Riesenfreude habe, mich jeden Tag ums Eishockey zu kümmern.
Aber eigentlich denke ich ja nicht nur ans Eishockey. Wenn ich morgens in den Spiegel schaue, denke ich auch, dass es mir gut geht. Dass ich eine gute Work-Life-Balance und das Privileg habe, das zu tun, was mir wirklich Freude macht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nationalrat: Die Sessel werden frei - Schweizer BauerGut sechs Monate vor den nationalen Wahlen klärt sich das Bild der Rücktritte auf Ende Jahr. Den Nationalrat wollen 26 Mitglieder verlassen, also gut jeder respektive jede Achte. Auch acht der 46 Ständerätinnen und Ständeräte haben den Rückzug angekündigt, und zwei weitere sind vorzeitig gegangen. Bisher 26 Nationalratsmitglieder wollen gehen: elf aus der 55-köpfigen SVP-Delegation, […]
Read more »
Fleissige Legehennen: Schweizer Hühner legen über eine Milliarde Eier pro Jahr - bauernzeitung.chLandwirtschaft in Zahlen - Fleissige Legehennen: Schweizer Hühner legen über eine Milliarde Eier pro Jahr: (🔒Abo) Am stärksten steigen die Tierzahlen in der Schweiz weiterhin beim Geflügel. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2000 bis 2002 nahm der…
Read more »
Wie die Schweiz 2050 aussehen könnte - Schweizer BauerWie die Menschen in der Schweiz in Zukunft leben, wollen Bund, Kantone, Städte und Gemeinden zusammen gestalten. Ein Raumkonzept soll den Behörden als Orientierungshilfe dienen, wenn sie Siedlungen, Verkehrs- und Energieinfrastrukturen oder Landschaften planen. Heute, Dienstag, wurde das «Raumkonzept Schweiz» aus der Taufe gehoben. Das Raumkonzept unterscheidet zwölf Handlungsräume: vier grossstädtisch geprägte (Zürich, Basel, Métropole […]
Read more »
Schweizer Pensionskassen erzielen im März positive RenditeDie Schweizer Pensionskassen haben im Monat März eine positive Performance erzielt. Der von der Credit Suisse berechnete Pensionskassen-Index rückte um 0,43 Prozent beziehungsweise 0,83 Punkte auf 193,29 Indexpunkte vor, wie die Grossbank am Mittwoch mitteilte.
Read more »
Treibhausgas-Ausstoss war 2021 höher als 2020 - Schweizer BauerDer Treibhausgas-Ausstoss ist in der Schweiz 2021 um knapp drei Prozent gestiegen. Grund dafür ist laut dem Bundesamt für Umwelt (Bafu) der kältere Winter. Auch die Emissionen des Verkehrs sind leicht höher als im Vorjahr. Der Ausstoss von Industrie und Landwirtschaft blieb weitgehend unverändert, schrieb das Bafu in einer Mitteilung vom Dienstag. Bei den synthetischen […]
Read more »
Jugendliche haben kein Interesse am Winzerberuf - Schweizer BauerDer Winzerberuf habe ein Imageproblem, meint «Schweiz Aktuell» in einem Bericht über die aktuelle Lage der angehenden Jungwinzer. Nur drei Jugendliche haben dieses Jahr im Wallis mit der Berufsausbildung begonnen. Zu wenig für den grössten Schweizer Weinkanton. Wenig Lohn für eine aufreibende Arbeit sei ein möglicher Grund für das Ausbleiben der Lehrlinge im Winzerberuf, vermutet […]
Read more »