Bundesinnenministerin Faeser: 'Aus dem Anschlag von Hanau müssen noch viele Lehren gezogen werden.' Die SPD-Politikerin kündigte im Interview der Woche des Deutschlandfunks eine Verschärfung des Waffenrechts an.
Die frühere Justizministerin von Hessen,
, dass aus den Ereignissen in Hanau noch sehr viele Lehren gezogen werden müssten. Bis Ostern will Faeser ein Gesetzespaket zur Bekämpfung von Rechtsextremismus vorlegen. Unter anderem ist auch eine Verschärfung des Waffenrechts geplant.Bundesjustizminister Buschmann sprach von Staatsversagen anlässlich des Jahrestags.
Am 19. Februar 2020 hatte ein 43-jähriger Deutscher in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven erschossen. Am morgigen Jahrestag sind landesweit in Hessen zahlreiche Gedenkveranstaltungen geplant.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jahrestag von Hanau - Bundesregierung spricht vom Versagen des Staats und will mehr gegen Rassismus tunBundesjustizminister Buschmann hat anlässlich des zweiten Jahrestags des rassistischen Anschlags in Hanau von Staatsversagen gesprochen. Auch hätten sich staatliche Stellen gegenüber Betroffenen unangemessen verhalten.
Read more »
'Der Bachelor': Kandidatin leidet unter Sex-Entzug – 'hardcore untervögelt'In der vierten Folge von 'Der Bachelor' gibt es einen weiteren Kuss, unzufriedene Kandidatinnen und eine Überraschung.
Read more »
Spuren einer weiteren von der Milchstraße verschluckten Galaxie gefundenDie Milchstraße hat im Lauf ihrer Geschichte mindestens sechs kleinere Galaxien verschluckt. Das geht aus Daten des ESA-Weltraumteleskops Gaia hervor.
Read more »
taz-lab-Kolumne S(ch)ichtwechsel #5: Grüne Stadtidylle?Immer mehr Geld wird vor Bau-Projekten in stadtmarketingtechnisch-durchoptimierte Visualisierungen gepumpt. Realistisch sind diese aber meist nicht. In der taz_lab-Kolumne S(ch)ichtwechsel schreiben unsere Autor:innen wöchentlich über KlimaundKlasse.
Read more »
Zwei Jahre nach Terroranschlag in Hanau: Was bleibtIn Hanau kämpfen Bekannte und Angehörige der Opfer gegen das Vergessen und die eigene Angst. Der Schmerz sitzt tief.
Read more »
Dritter Mensch von HIV-Infektion geheiltNach einer Transplantation von Stammzellen aus Nabelschnurblut ist eine Frau jetzt wohl frei von dem Aids-Erreger. Der Therapie-Ansatz ist vielversprechend.
Read more »