Prominente Gesichter und Hobby-Schwimmerinnen und -Schwimmer verwandelten am Sonntag den Vierwaldstättersee bereits zum elften Mal in eine Wettkampfarena.
Ein Schwatz, bevor es losgeht – die Seeüberquerung ist nicht nur sportlich, sondern soll auch Spass machen.Bei der elften Ausgabe des Sportevents kamen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt im Strandbad Lido zusammen, um einmal quer durch das Luzerner Seebecken zu schwimmen. Mit dem Ziel vor Augen, die 1100 Meter durchzuhalten und sich im Strandbad Tribschen feiern zu lassen, waren die Schwimmerinnen und Schwimmer bereits beim Warm-up im Lido voller Elan dabei.
Neuer Rekord: 568 Schwimmerinnen und Schwimmer aus der ganzen Welt waren bei der 11. Luzerner Seeüberquerung dabei.Lobende Worte fanden die Schwimmenden aus aller Welt vor allem für die Organisation der Veranstaltung. Das Gepäck wurde beispielsweise von den Helferinnen und Helfern eingesammelt und zum Ziel auf die andere Seeseite transportiert.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sprunghafte Umsatzzunahme – Weltweit blüht das Milliardengeschäft mit KillerdrohnenDer Ukraine-Krieg, das internationale Wettrüsten und technologische Innovationen beschleunigen die Nachfrage nach Killerdrohnen. (Abo)
Read more »
Schweiz bereitet sich auf Blackout vor: Bund und Kantone rechnen mit möglichen Plünderungen bei StromausfallBund und Kantone stellen sich angesichts der Energiekrise auf extreme Szenarien ein. Möglich sind bei einem Blackout etwa soziale Unruhen.
Read more »
Energiekrise - Schweiz bereitet sich bei Strommangel auf extreme Szenarien vorDer Bund und die Kantone stellen sich bei ihren Vorbereitungen auf einen drohenden Strommangel im kommenden Winter auf extreme Szenarien ein.
Read more »
Samstagsgespräch mit Charles Lewinsky – «Ich ertappte mich dabei, wie mich der dunkelhäutige Nachrichtensprecher störte»Der Schweizer Autor erklärt, weshalb sich heute alle als Opfer sehen, wir längst nicht so weltoffen sind, wie wir meinen, und warum sein neuer Roman nicht in der Gegenwart spielt. (Abo)
Read more »