Max Verstappen ist der Star der Formel 1. In diesem Geld-Ranking belegt der 25-Jährige jedoch nur den dritten Platz. Wir klären auf.
Das bringt dem Formel-1-Star auch ein unglaubliches Gehalt ein. 64 Millionen Dollar soll der Niederländer zwischen Mai 2022 und Mai 2023 eingenommen haben.Eine stolze Summe, die Verstappen in der Wertung der bestbezahlten Sportler unter 25 Jahren laut"Forbes" aber nur auf den dritten Rang bringt. Denn wenn es um die Topverdiener der jungen Sportler geht, hat Verstappen noch zwei ganz harte Brocken vor sich.
Topverdiener der Sportler unter 25 Jahren ist demnach wenig überraschend Fußball-Star Kylian Mbappe. Der Franzose in Diensten von Scheich-Klub Paris St.-Germain soll demnach in einem Jahr unglaubliche 120 Millionen Dollar eingenommen haben. 18,5 Millionen Euro davon seien durch Werbe-Deals lukriert worden. Auf Platz zwei folgt NFL-Star Kyler Murray mit 70,5 Millionen Dollar .
In einer"Forbes"-Aufstellung vom November 2022 wurde Verstappen als bestbezahlter Formel-1-Fahrer des letzten Jahres angegeben. Der Niederländer überflügelte damit Siebenfach-Weltmeister Lewis Hamilton . Der Brite führte diese Wertung erstmals seit 2013 nicht mehr an. Fernando Alonso war mit 30 Millionen Dollar Dritter.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wiener prügelt auf 2 Promille 2 Polizisten dienstunfähigAm Liesinger Platz kam es am Donnerstag zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen einem Trunkenbold und zwei Polizisten.
Read more »
„Kommunisten könnten ins Parlament einziehen“Der Aufwärtstrend der FPÖ geht weiter: Seit Monaten auf Platz eins, kommen die Freiheitlichen auch bei der exklusiven „Krone“-Sonntagsfrage des ...
Read more »
Werbeschmäh! Diese Mayonnaise führt Kunden in die IrreDie Konsumentenorganisation foodwatch Österreich kritisiert die Masche mit den Österreich-Fähnchen, deren 'EU-Gesetzeslage mehr Löchern als Text hat'.
Read more »
Diese Jobprofile sind gefragt - Zoll, Finanzpolizei, Steuerfahndung: Finanzverwaltung schreibt 500 Jobs ausVom Finanzamt bis zur Betrugsbekämpfung: Finanzverwaltung schreibt in Österreich mehr als 500 Jobs aus.
Read more »
Hört auf diese Frau!Früher nannten Kollegen ihre Ideen zur Inflationsbekämpfung 'dumm'. Heute treibt die deutsche Ökonomin Isabella Weber das wirtschaftswissenschaftliche Establishment vor sich her. Ihr Credo: Keine Denkverbote. Klappt das auch in Österreich?
Read more »
Diese beliebte Hunderasse hat AggressionsproblemeWer an aggressive Hunde denkt, hat zumeist Listenhunde wie Pitbulls im Kopf. Doch britische Tierärzte schlagen nun Alarm, denn eine besonders ...
Read more »