Die Konsumentenorganisation foodwatch Österreich kritisiert die Masche mit den Österreich-Fähnchen, deren 'EU-Gesetzeslage mehr Löchern als Text hat'.
Die NGO setzt sich gegen Irreführung der Konsumenten ein und deckt falsche Produktversprechen auf. Dazu wird regelmäßig der Werbeschmäh des Monats gewählt – und im Mai geht dieser"Titel" an die"Kuner Original Mayonnaise".". Warum Kuner meint, die beliebteste Mayonnaise Österreichs zu sein, das ist nicht nachvollziehbar, so die NGO.
und hochwertiges Sonnenblumenöl sollen in der Tube stecken. Herkunftsangaben sind auf der Verpackung allerdings nicht zu finden.Herkunftskennzeichnung der primären Zutaten", die für verpackte, verarbeitete Lebensmittel gilt. Eigentlich soll die Bestimmung die Fähnchen-Masche durchschaubarer machen, allerdings dürfen Hersteller auch mit der Österreich-Fahne werben, wenn die Rohstoffe nicht aus Österreich kommen. Ist dies der Fall, reicht es zu vermerken, dass diese"Nicht aus Österreich","Aus der EU" oder"Nicht-EU" stammen oder"anderer Herkunft" sind.
"Steht auf dem Produkt mit Österreich-Fähnchen also kein weiterer Hinweis zur Herkunft, müssen Konsumentinnen und Konsumenten sich darauf verlassen, dass die primären Rohstoffe tatsächlich aus Österreich kommen. Doch das ist nicht immer so eindeutig. Und die EU-Verordnung bietet zahlreiche Schlupflöcher, die Konsumentinnen und Konsumenten leicht in die Irre führen können", mahnt foodwatch.
Ein Jahr später hat foodwatch nachgefragt: Dieses Mal war die Antwort ein knapper Verweis auf ihre Website, auf der es ebenfalls keine Infos zur Herkunft der relevanten Zutaten – Eier und Öl – gibt."Auch deshalb hat foodwatch Kuner mit seiner Mayonnaise zum Werbeschmäh des Monats gekürt."foodwatch Österreich fordert deshalb eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung aller Zutaten bei Produkten, die mit Herkunftsangaben werben.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die neue Tarnung der russischen Spione in ÖsterreichDie Ausweisung zahlreicher Spione macht Russland zu schaffen. Um die alte Schlagkraft aufzubauen, müssen wieder Agenten ins Land geschleust werden. Wie geht Russland dabei vor?
Read more »
Dorothy Thompson: Die rasende Reporterin, die Hitler trafSie gehörte zu den einflussreichsten Frauen Amerikas, zählte Sigmund Freud und Bertolt Brecht zu ihren Bekannten: Die große Journalistin und Exzentrikerin Dorothy Thompson wird wiederentdeckt. „Ich traf Hitler!“, ihr bekanntestes Buch, erscheint jetzt erstmals auf Deutsch.
Read more »
Letzter Versuch zur Inflationsbekämpfung: Regierung setzt auf HomöopathieDie Inflation in Österreich ist erneut angestiegen. Die Regierung will jetzt einen letzten Versuch unternehmen, um die Teuerung einzudämmen.
Read more »
Langes Wochenende – Verkehrskollaps in ÖsterreichIn fast allen Bundesländern kommt es am Mittwoch zu massiven Behinderungen im Straßenverkehr. Auf wichtigen Verkehrsrouten geht (fast) gar nichts.
Read more »
Wie man Integration verbocktWieso vertreibt Österreich Qualifizierte und zieht Sozialfälle an, fragt Josef Urschitz in seiner Kolumne Urschitzmeint
Read more »